Die GFT Technologies Aktie steht vor einem Wendepunkt: Während die jüngste Übernahme eines brasilianischen SAP-Spezialisten langfristiges Wachstum verspricht, zögern Anleger noch mit ihrer Zustimmung. Doch Analysten sehen jetzt klare Kaufchancen – mit einem beeindruckenden Aufwärtspotenzial von fast 46%.

Strategischer Coup in Brasilien

GFT Technologies stärkt seine Position im lukrativen SAP-Markt durch die vollständige Übernahme von Megawork Consultoria. Der brasilianische Spezialist bringt nicht nur 350 SAP-Experten ins Boot, sondern auch eine gesunde EBITDA-Marge von 21%. Die Highlights der Transaktion:

  • Umsatz 2024: 14 Millionen Euro
  • Integrationsziel: 40%+ Effizienzsteigerung bei SAP-Projekten
  • Finanzierung: Vollständig aus Eigenmitteln
  • Abschluss geplant: Q4 2025

"Die Kombination unserer GenAI-Lösung Wynxx mit Megaworks SAP-Know-how wird Kundenprojekte revolutionieren", zeigt sich GFT überzeugt. Der Einstieg in neue Branchen wie Pharma und Energie könnte die Wachstumskurve deutlich steiler machen.

Warum zögern die Märkte?

Trotz der strategischen Weichenstellung notiert die Aktie aktuell bei 22,90 Euro – ganze 11% unter dem 52-Wochen-Hoch. Die jüngste Entwicklung:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GFT?

  • Letzte 30 Tage: +4,57%
  • Seit Jahresanfang: Fast unverändert
  • RSI (14 Tage): 62,6 (leicht überkauft)

Offenbar fürchten Anleger kurzfristige Integrationsrisiken oder unterschätzen das langfristige Potenzial. Dabei spricht vieles für GFT: Der Kurs liegt knapp über dem 200-Tage-Durchschnitt (22,35 €), und die Volatilität von 43,8% deutet auf Bewegungspotenzial hin.

Analysten feuern Kaufsignale

Drei Banken sind sich einig: GFT ist ein klarer Kauf. Das durchschnittliche Kursziel von 33,33 Euro liegt satte 45,6% über dem aktuellen Niveau. Selbst das konservativste Ziel (28 Euro von Berenberg) verspricht noch 22% Rendite.

Kann die Integration von Megawork zum erhofften Gamechanger werden? Die Weichen sind gestellt – jetzt muss GFT liefern. Bleibt das Management auf Kurs, dürften die aktuellen Zweifel bald der Vergangenheit angehören.

GFT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GFT-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten GFT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GFT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GFT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...