Gerresheimer Aktie: Analysten-Chaos verwirrt Anleger

Ein Kursziel von 99 Euro gegen 49 Euro – selten war die Wall Street so gespalten wie bei Gerresheimer. Während die Deutsche Bank ihre Prognose drastisch zusammenstreicht und vor der fünften Gewinnwarnung in diesem Jahr warnt, hält JP Morgan stur an seiner Kaufempfehlung fest. Was steckt hinter diesem beispiellosen Analysten-Wirrwarr?
Fünfte Gewinnwarnung in Sicht?
Die Pessimisten von der Deutschen Bank haben konkrete Sorgen: Das dritte Quartal dürfte erneut enttäuschen. Mit nur einem Prozent organischem Wachstum würde Gerresheimer abermals hinter den Erwartungen zurückbleiben. Hauptschuldiger ist das schwächelnde Formglas-Geschäft, wo sowohl Behälter für orale Flüssigkeiten als auch Kosmetikverpackungen unter einer anhaltenden Nachfrageschwäche leiden.
Besonders brisant: Der neue CFO Wolf Lehmann könnte bereits mit den Q3-Zahlen die Guidance erneut kappen. Das wäre die fünfte Prognose-Senkung für 2025 – ein verheerendes Signal für das Vertrauen der Anleger.
Drastische Kursziel-Senkungen belasten Sentiment
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
- Deutsche Bank senkt Kursziel von 55 auf 49 Euro (-11%)
- Prognostizierte EBITDA-Marge: nur noch 20,5 Prozent
- Erwartetes organisches Wachstum Q3: magere 1 Prozent
- Notwendiges Q4-Wachstum für Jahresprognose: mindestens 3 Prozent
Optimisten halten dagegen
Doch JP Morgan-Analyst David Adlington bleibt seiner bullishen These treu. Sein Kursziel von 99,30 Euro liegt mehr als doppelt so hoch wie der aktuelle Kurs – und suggeriert enormes Aufwärtspotenzial trotz aller Widrigkeiten.
Strategische Weichenstellung am Horizont
Am 15. Oktober könnte die Wende kommen: Beim angekündigten Capital Market Day will Gerresheimer eine strategische Überprüfung des kombinierten Formglas-Geschäfts vorstellen. Insider spekulieren bereits über eine mögliche Abspaltung des problematischen Segments.
Parallel baut das Unternehmen seine Finanzierungsflexibilität aus. Mit 200 Millionen Euro an neuen Krediten will man Teile der Bormioli-Pharma-Übernahme refinanzieren und sich für kommende Herausforderungen wappnen.
Wer behält recht im Analysten-Duell – die Pessimisten oder die Optimisten? Die Q3-Zahlen werden zeigen, ob Gerresheimer das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen kann oder erneut enttäuscht.
Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...