Geron Aktie: Tiefgang erwartet?
Der Biotech-Konzern Geron steht an einem entscheidenden Punkt – doch die jüngsten Quartalszahlen zeigen: Der Weg zur Profitabilität wird länger als erhofft. Zwar konnte das Unternehmen mit seinem Krebsmedikament Rytelo erstmals nennenswerte Umsätze generieren, doch die Erwartungen der Anleger wurden klar verfehlt. Bleibt die vielversprechende Therapie hinter ihren Möglichkeiten zurück?
Ernüchternde Zahlen trotz Meilenstein
Geron meldete für das erste Quartal 39,6 Millionen Dollar Umsatz mit Rytelo, das im Juni 2024 die FDA-Zulassung erhielt. Ein historischer Schritt für das bisher von Forschungsausgaben geprägte Unternehmen. Doch die Freude währte nur kurz: Die Umsätze blieben deutlich unter den Analystenschätzungen von knapp 50,5 Millionen Dollar. Der Nettoverlust konnte sich zwar auf 19,8 Millionen Dollar verbessern (gegenüber 55,4 Millionen im Vorjahr), doch die Enttäuschung über die schwächeren Verkäufe drückte die Aktie.
Interims-CEO Dawn Bir zeigte sich dennoch optimistisch und verwies auf positives Feedback von Ärzten. Doch die Realität zeigt: Die kommerzielle Vermarktung kommt langsamer in Fahrt als erwartet. Besonders beunruhigend für Investoren – der Umsatzrückgang gegenüber dem Vorquartal, den das Unternehmen mit Lagerbestandsanpassungen bei den Großhändlern erklärte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geron?
Europäische Expansion als Hoffnungsträger
Immerhin gibt es Licht am Horizont: Die Europäische Kommission erteilte kürzlich die Marktzulassung für Rytelo in der EU. Die Vermarktung in ausgewählten Ländern soll 2026 starten und könnte dem Umsatz neuen Schub verleihen. Doch bis dahin muss Geron weiter investieren – die Ausgabenprognose für 2025 bleibt unverändert bei 270 bis 285 Millionen Dollar.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann Rytelo seine vielversprechende Wirksamkeit auch in nachhaltige Verkaufserfolge übersetzen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die aktuelle Ernüchterung nur eine Delle auf dem Weg nach oben oder Vorbote anhaltender Probleme ist.
Geron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geron-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Geron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...