Die Meme-Aktie schlechthin sorgt wieder für Aufsehen: GameStop hat im zweiten Quartal 2025 die Wall Street mit deutlich besseren Zahlen überrascht als erwartet. Was steckt hinter diesem plötzlichen Comeback?

Der Videospiel-Einzelhändler verbuchte einen Gewinn je Aktie von 0,25 Dollar - mehr als sechsmal so viel wie die 0,04 Dollar im Vorjahresquartal. Die Analysten lagen mit ihrer Prognose von 0,19 Dollar deutlich daneben. Beim Umsatz kletterte das Unternehmen auf 972,2 Millionen Dollar, verglichen mit 798,3 Millionen Dollar im Vorjahr. Auch hier übertrafen die Zahlen die Expertenerwartungen von 900 Millionen Dollar klar.

Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten: Im nachbörslichen Handel schoss die Aktie zeitweise um über 5 Prozent nach oben auf knapp 25 Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?

Warrants als nächster Paukenschlag?

Doch damit nicht genug: Das Unternehmen kündigte eine besondere Dividende in Form von Warrants an. Aktionäre, die am 3. Oktober 2025 im Bestandsverzeichnis stehen, erhalten für je zehn Aktien einen Warrant. Diese berechtigen zum Kauf einer GameStop-Aktie zum Preis von 32 Dollar.

Die Warrants haben eine Laufzeit bis zum 30. Oktober 2026 und sollen unter dem Ticker "GME WS" an der New York Stock Exchange gehandelt werden. Insgesamt plant GameStop die Ausgabe von rund 59 Millionen Warrants.

Kriegskasse könnte sich füllen

Sollten alle Warrants ausgeübt werden, könnte GameStop bis zu 1,9 Milliarden Dollar einnehmen. Das Geld soll für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden - einschließlich Investitionen und möglicher Übernahmen.

Bei einem aktuellen Kurs von 23,60 Dollar und dem Ausübungspreis von 32 Dollar wären die Warrants derzeit "aus dem Geld". Für die Aktionäre bedeutet das: Nur wenn der Kurs deutlich über 32 Dollar steigt, lohnt sich die Ausübung.

GameStop zeigt damit einmal mehr, dass das Unternehmen weiterhin für Überraschungen gut ist. Nach den starken Quartalszahlen und der ungewöhnlichen Warrant-Dividende dürften die nächsten Wochen spannend werden.

GameStop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GameStop-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten GameStop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GameStop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...