GameStop Aktie: Neues Spiel, alte Probleme?

Die GameStop-Aktie betritt mit einem überraschenden Move die europäische Börsenbühne – doch kann das den Abwärtstrend stoppen? Die Kryptobörse Gemini hat den umstrittenen Retailer in ihr Angebot tokenisierter Aktien für EU-Anleger aufgenommen. Während dies theoretisch neue Investorengruppen erschließt, kämpft der Titel weiter mit massiven Kursverlusten.
Digitale Brücke nach Europa
Gemini erweitert sein Angebot an "dShares" – tokenisierten Aktien, die über Blockchain-Technologie handelbar sind. Durch die Partnerschaft mit dem SEC-registrierten Transferagenten Dinari können europäische Anleger nun Bruchteile von GameStop-Aktien erwerben. Ein strategischer Schachzug, der die Hürden für Kleinanleger senken und Liquidität erhöhen soll. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wer will aktuell in GameStop investieren?
Technisches Bild bleibt düster
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?
Die Charts zeichnen ein klares Bild: GameStop steckt tief in der Baisse. Der Kurs hat nicht nur das 52-Wochen-Hoch von 32,23 Euro deutlich verpasst, sondern liegt auch unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten. Der RSI von nur 16 signalisiert eine massive Überverkauftheit – doch bisher fehlt jede Anzeichen einer Trendwende.
Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresanfang hat die Aktie über 36% an Wert verloren. Ein Lichtblick? Immerhin liegt der Kurs noch knapp 9% über dem 52-Wochen-Tief vom September 2024. Doch solange die fundamentale Story nicht überzeugt, dürfte sich der Abwärtstrend fortsetzen. GameStop bleibt ein Spekulationsobjekt – ob mit oder ohne Token.
GameStop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GameStop-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten GameStop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GameStop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...