Friedrich Vorwerk Aktie: Explosives Wachstum!

Das ist ein Wachstumssprung, der sich sehen lassen kann: Friedrich Vorwerk hat seine Jahresziele kräftig nach oben geschraubt und dabei Zahlen geliefert, die selbst optimistische Analysten überrascht haben dürften. Im ersten Halbjahr schnellten die Erlöse um satte 56 Prozent auf 303 Millionen Euro nach oben.
Noch beeindruckender entwickelte sich die Profitabilität des Pipeline- und Anlagenbauers. Das EBITDA mehr als verdoppelte sich auf 54,5 Millionen Euro, während die entsprechende Marge um über fünf Prozentpunkte auf 18 Prozent kletterte. Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache: Friedrich Vorwerk wächst nicht nur, sondern wird dabei auch noch rentabler.
Prognose deutlich angehoben
Die starke Entwicklung gibt dem Management Rückenwind für eine deutliche Anhebung der Jahresziele. Statt der bisher anvisierten 540 bis 570 Millionen Euro peilt das Unternehmen nun einen Umsatz zwischen 610 und 650 Millionen Euro an - eine Steigerung um bis zu 80 Millionen Euro am oberen Ende.
Auch bei der EBITDA-Marge zeigt sich Friedrich Vorwerk optimistischer. Die neue Prognose liegt bei 17,5 bis 18,5 Prozent, nachdem zuvor nur bis zu 17 Prozent erwartet wurden. Analysten hatten mit einer deutlich geringeren Anhebung der Ziele gerechnet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Friedrich Vorwerk?
Rekrutierung und Auftragsbestand als Wachstumstreiber
Hinter den starken Zahlen steckt eine solide operative Basis. Das Unternehmen konnte seine Belegschaft im ersten Halbjahr um acht Prozent ausbauen und verfügt über einen hochwertigen Auftragsbestand von 1,105 Milliarden Euro. Das Gesamtprojektvolumen der in den ersten sechs Monaten gewonnenen Aufträge stieg um 42 Prozent auf 613 Millionen Euro.
Bemerkenswert ist auch die finanzielle Stabilität: Trotz des starken Wachstums liegt der Nettofinanzmittelbestand bei soliden 83,5 Millionen Euro - ein Anstieg um fast 96 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr.
Die Friedrich Vorwerk-Aktie hatte bereits ein Rekordjahr hinter sich und um fast 200 Prozent zugelegt, bevor die neuen Zahlen bekannt wurden. Nach den überzeugenden Halbjahreszahlen und der kräftigen Prognoseanhebung dürfte das Papier vorbörslich weitere Kursgewinne verzeichnen.
Friedrich Vorwerk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Friedrich Vorwerk-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Friedrich Vorwerk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Friedrich Vorwerk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Friedrich Vorwerk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...