Die Fresenius SE verzeichnet am 10. März 2025 einen Kursrückgang von 1,54 Prozent auf 39,76 Euro gegenüber dem Vortag. Trotz des aktuellen Abwärtstrends konnte die Aktie des Gesundheitskonzerns innerhalb des letzten Monats um beachtliche 4,75 Prozent zulegen und erreichte kürzlich ein neues 4-Wochen-Hoch. Der heutige Handelstag begann bereits mit leicht negativem Vorzeichen bei 39,92 Euro, nachdem der Handel am letzten Handelstag bei 40,23 Euro abgeschlossen hatte. Im Jahresvergleich steht die Aktie dennoch mit einem Plus von 58,13 Prozent deutlich im positiven Bereich.


Lage des Gesundheitskonzerns

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius SE?


Die Marktkapitalisierung des Bad Homburger Unternehmens beträgt derzeit 22,5 Milliarden Euro. Besonders die Sparte Kabi zeigt vielversprechende Entwicklungen, was zum allgemeinen Aufwärtstrend der letzten Monate beigetragen hat. Aktuell notiert die Aktie 38,76 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 2,84 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,11 prognostiziert.


Fresenius SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius SE-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten Fresenius SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fresenius SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...