Frequentis-Aktie: Oddo BHF sieht noch Luft!

Als die Frequentis-Aktie kürzlich unkontrolliert in die Höhe schoss und am Höhepunkt dieser Entwicklung schon die 100-Euro-Marke überschreiten konnte, gehörten die Analysten von Oddo BHF noch zu den skeptischeren Naturen. Die Rallye wurde dort als dezent überzogen angesehen und es gab Warnungen ob einer möglichen Korrektur. Wie sich später zeigen sollte, waren jene auch nicht unangebracht. Es ging recht schnell zurück in Richtung 70 Euro.
Genau dort melden die Börsenprofis sich nun erneut zu Wort und geben sich etwas zuversichtlicher. Das Kursziel bleibt zwar unverändert bei 81 Euro und damit deutlich unter den jüngsten Rekorden. Gleichwohl werden damit nach den Gewinnmitnahmen aber wieder respektable Aufwärtstendenzen in Aussicht gestellt. Folgerichtig wird die Verkaufsempfehlung aufgegeben und durch ein neutrales Votum ersetzt.
Frequentis auf Wachstumskurs
Begründet wird die neue Einschätzung vordergründig mit der Erwartung, dass die Geschäfte von Frequentis in den kommenden Jahren rasant wachsen werden und die Margen ebenfalls nicht enttäuschen. Angesichts des Hypes um Drohnenabwehr in der EU und die Rolle, die Frequentis dabei spielen könnte, wirkt die Konzentration auf Fundamentaldaten eher trocken. Der Blick auf den Chart zeigt aber, dass diese Unaufgeregtheit möglicherweise goldrichtig sein könnte.
Wer auf eine Auftragsflut bei Frequentis hofft, hat dazu viele gute Gründe. Die Drohnenabwehr in der EU könnte dabei auch weiterhin eine tragende Rolle spielen. Nicht zu erwarten ist jedoch, dass man sich in Brüssel schnell einigen würde und schon morgen oder nächste Woche Milliardenaufträge hereintrudeln. Die Mühlen der EU mahlen eher langsam und etwas Sitzfleisch ist schwer zu empfehlen.
Fairer Wert?
Die Frequentis-Aktie scheint sich auf dem aktuellen Niveau erst einmal einzupendeln. Wer auf der Jagd nach Rekorden ist, könnte davon ein wenig enttäuscht sein. Wer aber schon etwas länger dabei ist, findet weiterhin keinen Grund zum Meckern. Auch nach der Korrektur notiert die Frequentis-Aktie nocht knappe 25 Prozent höher als vor vier Wochen und blickt auf ein Kursplus von gut 160 Prozent seit Jahresbeginn. Der Aufwärtstrend mag an Tempo nachgelassen haben, sieht aber ansonsten weiterhin sehr lebendig aus.
Frequentis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frequentis-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Frequentis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frequentis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Frequentis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...