Ganz ohne erkennbaren Grund wurde die Frequentis-Aktie in der vergangenen Woche zeitweise heftig zurückgeschlagen. Der nachlassende Hype um Drohennprojekte der EU sowie ein allgemeines Abflachen des jüngsten Hype-Zyklus im Rüstungssegment hinterließ seine Spuren. Allein am Freitag stürzte der Kurs des Papier um nahezu zehn Prozent in die Tiefe. Ausgehend vom Hoch bei gut 100 Euro waren sogar Verluste von etwa 30 Prozent zu beklagen.

In die neue Woche geht es nun erst einmal mit neuem Schwung. Im morgendlichen Handel konnte die Frequentis-Aktie Boden gut machen und sich um 6,9 Prozent bis auf 74,80 Euro in die Höhe schwingen. Das reicht noch nicht, um die Korrekturen der letzten Tage vollständig verdauen zu können. Es geht aber schon mal in die richtige Richtung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Frequentis?

Kein Zweifel?

Ohnehin gab es wenige gute Gründe, um am Wachstumskurs des Unternehmens zu zweifeln. Nicht nur locken neue Chancen aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Drohnen sowie entsprechenden Abwehrsystemen. Auch bei der klassischen Flugsicherung macht das österreichische Unternehmen gute Geschäft und begrüßte zuletzt regelmäßig alte sowie neue Kunden. Die Lösungen bleiben gefragt und die Auftragsbücher gut gefüllt.

Auch im Chart sorgen die Bullen mit den heutigen Aufschlägen für positive Signale. Auch wenn es nicht direkt für frische Rekorde reicht, was an nur einem Handelstag auch utopisch wäre, so verteidigt die Frequentis-Aktie doch wichtige Unterstützungen und hält ihren Aufwärtstrend damit lebendig. Das Papier ist nicht mehr als günstig anzusehen, bietet aber dennoch Aufwärtspotenzial.

Frequentis: Stimmungssache

Ob dieses auch genutzt werden kann, hängt schon längst nicht mehr nur von fundamentalen Überlegungen ab. Das Marktsentiment gibt die Richtung vor und solange die Börsianer im Rüstungssegment noch Chancen sehen, steht einer Fortseztung der positiven Entwicklung nichts im Wege. Allerdings zeigte sich nun auch sehr deutlich, wie nervös die Börsianer selbst in diesem Bereich agieren könnten, der ansonsten als gesetzter Gewinner in einer zunehmen unsicheren Welt gilt.

Frequentis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frequentis-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Frequentis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frequentis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Frequentis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...