Die Freenet-Aktie erlebt einen steilen Absturz – doch dahinter steckt kein Unternehmensproblem, sondern eine Rekordausschüttung. Die Aktionäre profitieren von einer satten Dividende, während der Kurs den üblichen Abschlag vollzieht. Wie geht es jetzt weiter?

Dividenden-Schock: Warum die Aktie heute einbricht

Auf der gestrigen Hauptversammlung beschloss der Telekommunikations- und Medienkonzern eine Dividende von 1,97 Euro je Aktie, ein Plus von 11,3% gegenüber dem Vorjahr. Die Folge: Seit heute wird die Aktie ex Dividende gehandelt, was automatisch zu einem Kursabschlag in Höhe der Ausschüttung führt.

Die harten Fakten im Überblick:

  • Rekorddividende: 1,97 Euro je Aktie (+11,3% vs. Vorjahr)
  • Steuerlicher Vorteil: 1,21 Euro werden ohne Kapitalertragsteuer ausgezahlt
  • Auszahlung startet bereits am Freitag, 16. Mai
  • Aktueller Kursrutsch: rund -7% auf 33,56 Euro

Technischer Effekt mit Signalwirkung

Der heutige Einbruch ist primär ein buchungstechnisches Phänomen – schließlich fließt den Aktionären bald echtes Geld zu. Doch die Entwicklung zeigt auch: Freenet bleibt ein attraktiver Dividendentitel. Bei aktuellem Kurs ergibt sich eine beeindruckende Dividendenrendite von rund 7,2%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freenet?

Langfristig betrachtet steht die Aktie trotz des heutigen Rücksetzers gut da:

  • Seit Jahresanfang: +20%
  • Im 12-Monats-Vergleich: +40%
  • Aktuell 13% über dem 200-Tage-Durchschnitt

Was Anleger jetzt wissen müssen

Der heutige Rutsch unterstreicht eine einfache Börsenweisheit: Wer die Dividende kassieren will, muss vor dem Ex-Tag investiert sein. Jetzt stellt sich die Frage: Nutzen institutionelle Investoren die technisch bedingte Schwäche für Einstiege? Oder bleibt der Titel zunächst unter Druck?

Eines ist sicher: Mit der Rekorddividende sendet Freenet ein starkes Signal an die Aktionäre – auch wenn der Kurs heute erstmal bluten musste.

Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...