Fluence Energy: Zwischen Ruhm und rechtlichem Risiko
                                        Gleich zwei gegensätzliche Meldungen erschüttern heute die Fluence Energy-Aktie: Während das Unternehmen als Top-Energiespeicher-Anbieter ausgezeichnet wird, startet eine Anwaltskanzlei eine Untersuchung gegen die Führungsetage.
Auszeichnung mit bitterem Beigeschmack
Die Einstufung als Tier-1-Energiespeicherlieferant durch S&P Global Commodity Insights katapultiert Fluence Energy in die Elite der Cleantech-Branche. Diese prestigeträchtige Anerkennung basiert auf strengen Kriterien wie Marktpräsenz, Produktionskapazität und finanzieller Leistungsfähigkeit. CEO Julian Nebreda wertet dies als Bestätigung für die Bankfähigkeit und Skalierbarkeit des Unternehmens.
Doch parallel trifft eine schlechte Nachricht ein: Die Anwaltskanzlei Kahn Swick & Foti startet eine Untersuchung gegen Vorstände und Direktoren von Fluence Energy. Der Vorwurf: Mögliche Verstöße gegen Sorgfaltspflichten.
Fluence Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fluence Energy-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Fluence Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fluence Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fluence Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    