Fiserv Aktie: Unsicherheitsfaktor wächst!
Der Zahlungsdienstleister Fiserv steht vor einem kritischen Wendepunkt. Schwere Vorwürfe wegen manipulierter Wachstumszahlen haben eine Sammelklage ausgelöst, deren Anmeldefrist kurz bevorsteht. Gleichzeitig bestätigt das Unternehmen selbst eine dramatische Verlangsamung des Wachstums bei seiner wichtigsten Plattform Clover. Kann sich der Fintech-Gigant aus dieser Krise befreien?
Manipulationsvorwürfe erschüttern das Vertrauen
Bis zum 22. September haben Anleger Zeit, sich der Sammelklage gegen Fiserv als Hauptkläger anzuschließen. Der Kern der Anschuldigungen ist brisant: Das Unternehmen soll das schwächelnde Wachstum bei der Kundengewinnung durch eine fragwürdige Migrationsstrategie verschleiert haben.
Konkret geht es um die zwangsweise Überführung von Kunden der älteren Payeezy-Plattform zu Clover. Diese Maßnahme habe temporär die Umsätze und das Zahlungsvolumen von Clover aufgebläht und so ein falsches Bild organischen Wachstums vermittelt, so die Klage.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








