Fiserv Aktie: Talfahrt gefürchtet?
Der Fintech-Riese Fiserv steht weiter unter massivem Druck. Nach dem dramatischen Quartalsbericht Ende Oktober folgt nun der nächste Rückschlag: Morgan Stanley stuft die Aktie von "Übergewichten" auf "Gleichgewichten" herab. Das Papier verlor gestern weitere 1,14% und nähert sich dem 12-Monats-Tief von 60,95 Dollar.
Verheerende Bilanz löst Führungswechsel aus
Der Albtraum begann am 29. Oktober mit den katastrophalen Q3-Zahlen. Fiserv verfehlte die Gewinnerwartungen deutlich und kappte die Prognose drastisch. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen nun nur noch ein organisches Umsatzwachstum von 3,5% bis 4% - ein Bruchteil der ursprünglichen Ziele.
Die Reaktion war radikal: CEO Mike Lyons sprach von einem "kritischen und notwendigen Reset" und leitete eine komplette Umstrukturierung ein. Paul Todd übernahm als neuer CFO bereits am 31. Oktober, zwei Co-Präsidenten folgen am 1. Dezember.
Die Schadensbilanz:
* Aktienkurs fiel in zwei Wochen nach den Zahlen um fast 50%
* 52-Wochen-Hoch von 238,59 Dollar in weiter Ferne
* Analystenkonsens von 36 Experten nur noch "Halten"
Justiz und Politik mischen sich ein
Die Turbulenzen ziehen weitere Kreise. Der Kongress untersucht die Rolle des ehemaligen CEOs Frank Bisignano bei den "objektiv schwer erreichbaren" Prognosen. Eine Wertpapier-Klage wirft dem Unternehmen irreführende Guidance vor.
Zwar konnte Fiserv am 13. November eine separate Klage der US-Regierung beilegen, doch die neuen Ermittlungen halten die Governance-Probleme im Fokus der Investoren.
Lange Durststrecke voraus
Der Weg zurück wird steinig. Die neue Führung unter Lyons verspricht Integrität und Transparität - doch Vertrauen muss erst zurückgewonnen werden. Der nächste Lackmustest kommt Anfang Februar 2026 mit den ersten Quartalszahlen unter neuer Führung.
Bis die Neuausrichtung greifbare Erfolge zeigt, dürfte die Unsicherheit die Aktie weiter belasten. Das technische Bild bleibt schwach - und die Analysten skeptisch.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








