Fiserv Aktie: SEC-Ermittlungen drohen!
Die Fiserv-Aktie steht unter enormem Verkaufsdruck. Nach dem dramatischen Kurseinbruch Ende Oktober drohen nun SEC-Ermittlungen gegen den ehemaligen CEO. Die Aktie rutschte am Donnerstag weitere 2,3% auf knapp 60 Dollar ab – ein neues 52-Wochen-Tief.
Kongress fordert SEC-Untersuchung
Der jüngste Kurssturz wurde durch einen brisanten Brief ausgelöst. Die Kongressabgeordneten John B. Larson und Jim Himes forderten am Donnerstagabend die SEC auf, den ehemaligen Fiserv-CEO Frank Bisignano zu untersuchen.
Bisignano verkaufte zwischen Mai und August 2025 Fiserv-Aktien im Wert von rund 560 Millionen Dollar, nachdem er zum Sozialversicherungskommissar ernannt wurde. Das Timing dieser Verkäufe ist brisant: Sie erfolgten nur Monate vor dem katastrophalen Quartalsbericht am 29. Oktober.
Bei dieser Bekanntgabe zog das Unternehmen unter dem neuen CEO Mike Lyons die Finanzprognose zurück, die noch unter Bisignanos Führung ausgegeben worden war. Die Ziele seien "objektiv schwer erreichbar" gewesen. Der anschließende Kurseinbruch vernichtete fast 50% des Marktwertes.
Die wichtigsten Vorwürfe im Überblick:
• Aktienverkäufe kurz vor schlechten Nachrichten
• Irreführende Wachstumsprognosen
• Mögliche Irreführung der Investoren
Sammelklage verstärkt den Druck
Zusätzlich reichte die Kanzlei Berger Montague PC eine Sammelklage ein. Der Vorwurf: Fiserv habe irreführende Aussagen über die Wachstumsaussichten und die Stabilität der "Clover"- und "Payeezy"-Plattformen gemacht.
Die Aktie, die am 11. November an die NASDAQ wechselte, schloss bei 59,77 Dollar. Das entspricht einem Rückgang von fast 70% gegenüber den Jahreshochs von 238 Dollar im März.
"One Fiserv" unter Beschuss
CEO Mike Lyons versucht mit seinem "One Fiserv"-Plan die Wende. Nach den desaströsen Q3-Zahlen – wo das bereinigte Ergebnis je Aktie mit 2,04 Dollar die Erwartungen von 2,64 Dollar deutlich verfehlte – senkte das Unternehmen die Jahresprognose drastisch.
Die neue EPS-Prognose liegt bei 8,50-8,60 Dollar, zuvor waren 10,15-10,30 Dollar erwartet worden. Analysten von Citigroup und Zacks Research stuften die Aktie auf "Neutral" bzw. "Strong Sell" herab.
Die psychologisch wichtige 60-Dollar-Marke wird derzeit getestet. Ein nachhaltiger Bruch könnte weitere Verkaufswellen auslösen.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








