Fiserv Aktie: Fragiles Gebilde?
Die Fiserv-Aktie setzte ihren Abwärtstrend am Montag unvermindert fort. Auslöser war eine Herabstufung durch Morgan Stanley von "Overweight" auf "Equal Weight". Die Investmentbank setzte ein neues Kursziel von 81 Dollar - immerhin noch 29 Prozent über dem aktuellen Niveau.
Analysten-Pessimismus erreicht neuen Höhepunkt
Morgan Stanleys Entscheidung spiegelt die wachsende Skepsis gegenüber dem Zahlungsdienstleister wider. Bereits im Oktober hatte Goldman Sachs das Rating von "Buy" auf "Neutral" gesenkt und das Kursziel von 149 auf 79 Dollar brutal gekappt. Doch nicht alle Analysten haben die Hoffnung aufgegeben: Mizuho hält an einem Kursziel von 145 Dollar fest, während Oppenheimer bei 91 Dollar mit "Outperform" bleibt.
Der Konsens unter 36 Analysten zeigt ein gespaltenes Bild: 11 Kaufempfehlungen stehen 23 Halte- und 2 Verkaufsempfehlungen gegenüber. Das durchschnittliche Kursziel von 123,25 Dollar deutet zwar auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin - doch die jüngsten Entwicklungen lassen Zweifel aufkommen.
Diese 5 Aktien stehen auf der Schwarzen Liste 2025 – prüfen Sie jetzt Ihr Depot mit dem kostenlosen Spezialreport und erkennen Sie potenzielle Depot‑Killer frühzeitig. Jetzt die 'Schwarze Liste 2025' sichern
Quartalszahlen enttäuschen massiv
Die fundamentale Basis gibt wenig Anlass zur Freude. Die Q3-Zahlen verfehlten die Erwartungen deutlich:
* Adjustierter Gewinn: 2,04 USD pro Aktie (Erwartung: 2,65 USD)
* Umsatz: 4,92 Milliarden USD (unter den Erwartungen)
* Jahresprognose: auf 8,50-8,60 USD gesenkt (vorher über 10 USD)
CEO Mike Lyons räumte ein: "Unsere aktuelle Performance entspricht nicht unseren Erwartungen oder denen unserer Stakeholder." Die ernüchternden Zahlen lösten umfassende Führungswechsel aus. Ab 1. Dezember übernehmen Takis Georgakopoulos und Dhivya Suryadevara das Amt der Co-Präsidenten.
Gibt es noch Hoffnungsträger?
Trotz der düsteren Stimmung zeigen sich vereinzelt Lichtblicke. Director Lance M. Fritz kaufte am 30. Oktober 10.000 Aktien zu 65,18 Dollar - eine Investition von 651.800 Dollar, die seine Position um 324 Prozent erhöhte. Ist dies ein Zeichen von Insider-Optimismus?
Institutionelle Investoren halten weiterhin 91 Prozent der ausstehenden Aktien. Bei einer Marktkapitalisierung von 34,08 Milliarden Dollar und einem KGV von 9,69 erscheint die Bewertung attraktiv. Doch die Schuldenquote von 1,15 und der Absturz von über 73 Prozent vom Allzeithoch bei 238,59 Dollar lasten schwer auf der Stimmung.
Kann der "One Fiserv"-Restrukturierungsplan unter neuer Führung die Wende bringen? Der nächste Quartalsbericht Anfang 2026 wird entscheidend zeigen, ob der Zahlungsdienstleister den Weg zurück zur nachhaltigen Profitabilität gefunden hat.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








