Fiserv Aktie: Schieflage erreicht?

Der Finanzdienstleister Fiserv durchlebt derzeit seine schwerste Krise seit Jahren. Die Aktie stürzte auf ein neues Jahrestief und hat seit Jahresbeginn bereits fast die Hälfte ihres Wertes verloren. Während Goldman Sachs das Kursziel drastisch zusammenstreicht, stellt sich die entscheidende Frage: Ist das der finale Kollaps oder die Chance für mutige Anleger?
Goldman Sachs schlägt Alarm
Die Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Einschätzung für Fiserv dramatisch korrigiert. Das Kursziel wurde von 192 auf nur noch 149 Dollar gekappt – ein Eingeständnis, dass die bisherigen Erwartungen völlig unrealistisch waren. Trotz der massiven Kürzung hält Goldman an der Kaufempfehlung fest und sieht noch immer ein Aufwärtspotenzial von knapp 22 Prozent. Ein Hoffnungsschimmer oder pure Verzweiflung?
Technisches Desaster bestätigt
Das Chartbild lässt keinen Zweifel zu: Fiserv befindet sich im freien Fall. Mit dem Rutsch unter wichtige Durchschnittslinien hat die Aktie alle technischen Unterstützungen gebrochen. Der Kontrast zum Jahreshoch von 238 Dollar könnte dramatischer kaum sein – eine Halbierung des Wertes in wenigen Monaten.
Widersprüchliche Signale aus dem Konzern
Während die Börse das Vertrauen verliert, senden die Fiserv-Manager völlig andere Signale. Das Management startete ein aggressives Aktienrückkaufprogramm – ein klares Bekenntnis zur eigenen Aktie. Parallel dazu investiert der Konzern weiter in die Zukunft: Die Übernahme von StoneCastle Cash Management soll das Geschäft mit institutionellen Einlagen stärken. Besonders spektakulär ist die Partnerschaft mit der Bank of North Dakota für den "Roughrider Coin" – einen Stablecoin, der 2026 an den Start gehen soll.
Die Wahrheit über Fiserv wird sich am 29. Oktober zeigen, wenn die Quartalszahlen veröffentlicht werden. Dann entscheidet sich, ob die fundamentale Stärke des Unternehmens den Kursverfall stoppen kann – oder ob weitere Enttäuschungen folgen.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...