Die First Solar-Aktie steht vor einem entscheidenden Moment: Am 31. Juli legt das Unternehmen seine Zahlen für das zweite Quartal vor – und die Erwartungen sind gespalten. Während die Analystengemeinde bei den Quartalsgewinnen einen Rückgang prognostiziert, könnte die langfristige Strategie des US-Solarmodulherstellers für Überraschungen sorgen.

Erwartungen an die Quartalszahlen

Die Marktbeobachter rechnen mit einem Gewinn pro Aktie von 2,68 US-Dollar, was einem deutlichen Minus von 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspräche. Beim Umsatz wird dagegen ein moderates Plus von knapp 2 Prozent auf 1,03 Milliarden Dollar erwartet. Spannend wird die Frage, ob First Solar die enttäuschende Überraschung aus dem letzten Quartal – damals lag das Ergebnis 22 Prozent unter den Erwartungen – diesmal vermeiden kann.

Analysten setzen auf Langfrist-Potenzial

Trotz der möglichen kurzfristigen Delle zeigen sich viele Analysten optimistisch für das Gesamtjahr. Die Prognosen liegen bei einem Gewinnsprung von über 23 Prozent und einem Umsatzplus von 18,5 Prozent. Diese Zuversicht spiegelt sich auch in jüngsten Kurszielanhebungen wider:

  • BofA Securities erhöhte das Ziel von 185 auf 201 Dollar bei "Buy"-Rating
  • JP Morgan legte von 200 auf 208 Dollar nach ("Overweight")
  • Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 225,73 Dollar

Politische Rückenwinde und volle Auftragsbücher

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Solar?

First Solar profitiert von seiner einzigartigen Positionierung als einziger großer US-Solarmodulhersteller. Die politische Förderung lokaler Produktion durch den Inflation Reduction Act (IRA) kommt dem Unternehmen perfekt gelegen. Die Auftragsbücher sind bis 2026 voll – ein klares Zeichen für die starke Nachfrage.

Besonders interessant: Projektentwickler könnten in den kommenden Monaten noch stärker zuschlagen, um sich subventionierte Kapazitäten zu sichern, bevor wichtige Bestimmungen des IRA auslaufen. Die jüngste Partnerschaft mit UbiQD zur Integration von Quantenpunkt-Technologie in die Module könnte First Solar zusätzlichen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Kursrally mit Luft nach oben?

Die Aktie hat in den letzten Wochen bereits kräftig zugelegt – allein im Juli ging es um über 16 Prozent nach oben. Damit hat der Titel nicht nur den Energiesektor, sondern auch den breiten S&P 500 deutlich outperformed. Die Frage ist nun: Kann First Solar mit soliden Quartalszahlen und positiver Outlook die aktuelle Rally fortsetzen – oder droht nach dem Vorbörsen-Höhenflug eine Ernüchterung?

First Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Solar-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten First Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...