FedEx Aktie: Zerrissen zwischen Bullen und Bären

Während große Fonds zukaufen, ziehen Analysten die Notbremse. Der Logistikriese FedEx steckt in der Zwickmühle: Solide Quartalszahlen treffen auf wachsende Sorgen vor Handelskonflikten und gebremster Nachfrage. Steht die Aktie vor der nächsten Talfahrt oder bietet sie jetzt eine Einstiegsgelegenheit?
Institutionelle Käufer vs. skeptische Analysten
Große Investoren positionieren sich neu – doch nicht alle ziehen am gleichen Strang. Während MBB Public Markets und Strs Ohio im ersten Quartal Millionenpositionen aufbauten, erhöhten auch Schwergewichte wie Vanguard Group und Invesco ihre Anteile. Diese Kauflaute institutioneller Anleger steht im krassen Gegensatz zur wachsenden Skepsis der Analysten.
Goldman Sachs schlägt Alarm
Die Investmentbanken werden immer vorsichtiger. Goldman Sachs senkte sein Kursziel von 290 auf 276 Dollar und warnt explizit vor den Auswirkungen neuer Zölle auf den globalen Handel. Die Analysten erwarten rückläufige Paketvolumina im Inlandsgeschäft und stagnierende B2B-Nachfrage. JPMorgan folgte dem Trend und reduzierte sein Ziel auf 285 Dollar, während UBS auf 293 Dollar korrigierte – alle mit Verweis auf gebremstes Wachstum bei FedEx Ground und Domestic Express.
Solide Zahlen, aber düstere Aussichten
Eigentlich lief das letzte Quartal besser als erwartet: FedEx erzielte einen EPS von 6,07 Dollar (Erwartung: 5,98 Dollar) und einen Umsatz von 22,20 Milliarden Dollar (Erwartung: 21,86 Milliarden). Die Fundamentaldaten sind mit einer Eigenkapitalrendite von 16,34% und einer Nettomarge von 4,65% durchaus respektabel. Doch die Zukunftssorgen wiegen offenbar schwerer als die vergangene Performance.
Preiserhöhungen und Insider-Verkäufe
Ab Januar 2026 will FedEx die Preise für US- und internationale Dienstleistungen um durchschnittlich 5,9% anheben. Gleichzeitig verkauften Insider in den letzten 90 Tagen Aktien im Wert von über 2,2 Millionen Dollar – Director R Brad Martin allein reduzierte seine Position um 19,2%.
Die Aktie zeigt seit Monaten Schwäche und hat seit Jahresbeginn über 26% verloren. Alle Augen richten sich nun auf das Q1-2026-Ergebnis am 18. September. Erwarten die Anleger eine Trendwende – oder bestätigen sich die düsteren Prognosen der Analysten?
FedEx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FedEx-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten FedEx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FedEx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FedEx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...