Die neue Zollpolitik der Trump-Administration dürfte FedEx kräftig in die Karten spielen. Während andere Logistikdienstleister um ihre Geschäftsmodelle bangen müssen, profitiert der Konzern von einer fundamentalen Marktveränderung.

Seit Freitag ist die US-Zollbefreiung für Paketsendungen unter 800 Dollar Geschichte. Diese drastische Wendung beendet eine 86-jährige Regelung und zwingt alle internationalen Sendungen zur Zollabgabe - unabhängig vom Wert oder Herkunftsland.

Express-Riese mit klarem Vorteil

FedEx steht deutlich besser da als die Konkurrenz. Während ausländische Postdienste mit der neuen Bürokratie kämpfen, verfügt der Konzern bereits über die nötige Infrastruktur zur Zollabwicklung. "Diese Unternehmen sind besser aufgestellt, um Zölle zu erheben und Zolldaten zu verarbeiten", bestätigte ein hochrangiger Regierungsvertreter.

Die Zahlen sprechen für sich: Allein zwischen 2015 und 2024 explodierte das Paketvolumen mit Zollbefreiung von 139 Millionen auf 1,36 Milliarden Sendungen pro Jahr. Täglich durchliefen zuletzt knapp 4 Millionen Pakete das System - ein riesiger Markt, der nun neu verteilt wird.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FedEx?

Konkurrenzkampf verschärft sich dramatisch

Besonders chinesische E-Commerce-Giganten wie Shein und Temu stehen unter Druck. Ihr direkter Kundenversand war bisher durch die Zollbefreiung subventioniert. Jetzt zahlen sie zwischen 80 und 200 Dollar Pauschalzoll pro Sendung - je nach Herkunftsland.

Diese Kostenexplosion macht etablierte US-Einzelhändler wie Walmart wieder konkurrenzfähig, die ihre Waren bereits in Containern mit regulären Zöllen importieren. FedEx profitiert doppelt: weniger Billigkonkurrenz und mehr zahlungskräftige Kunden, die professionelle Logistikdienste benötigen.

Die Regierung rechnet mit zusätzlichen 10 Milliarden Dollar Zolleinnahmen pro Jahr. Für FedEx könnte dieser Strukturwandel langfristig Milliardengewinne bedeuten - ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem sich wandelnden Markt.

Anzeige

FedEx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FedEx-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten FedEx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FedEx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FedEx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...