LONDON (dpa-AFX) - Der britische Premierminister Keir Starmer hat die Handelsvereinbarung mit den USA als "fantastisch" bezeichnet. Es sei ein "historischer Tag", sagte Starmer während eines Telefongesprächs mit US-Präsident Donald Trump, das öffentlich zu verfolgen war. Der Deal werde den Handel zwischen beiden Ländern stärken und Arbeitsplätze schaffen.

Für die USA ist es die erste Vereinbarung mit einem wichtigen Handelspartner seit Trumps weitreichender Verhängung von Strafzöllen. Beim Import von Stahl und Aluminium sowie von Autos und Autoteilen aus Großbritannien wurden Zölle in Höhe von 25 Prozent erhoben.

Durch den Deal können die Briten pro Jahr 100.000 Autos in die USA exportieren, auf die nur der Zollsatz von 10 Prozent erhoben wird. Der Export von Triebwerken und Teilen des Konzern Rolls Royce für Flugzeuge ist den Angaben zufolge sogar zollfrei. Im Gegenzug soll eine britische Fluglinie Flugzeuge des US-Herstellers Boeing für einen Milliardenbetrag kaufen./mj/DP/jha

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?

 ISIN  US0970231058

AXC0314 2025-05-08/17:39

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.

Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:

Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...