Der Luftfahrtgigant erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance. Nach dem verheerenden Absturz auf 167 Dollar im April hat sich die Aktie um satte 75 Prozent erholt. Zwei entscheidende Entwicklungen treiben diese Rallye an: Rekordauslieferungen bei der 737 MAX und ein milliardenschwerer Übernahme-Deal, der die Branche aufhorcht.

Die August-Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. 28 Maschinen des Typs 737 MAX wurden bereits ausgeliefert, weitere 14 stehen kurz vor der Übergabe. Experten rechnen mit 38 bis 42 ausgelieferten Jets - dem stärksten August seit 2018. Auch beim Langstreckenjet 787 läuft die Produktion stabil weiter.

Parallel dazu setzt der Konzern auf aggressive Expansion durch Rückkäufe. Korean Air orderte diese Woche gleich 103 neue Maschinen - ein Milliardenauftrag, der die Bücher für Monate füllt.

EU-Genehmigung als nächste Hürde

Noch brisanter ist jedoch die geplante Wiedervereinigung mit Spirit AeroSystems. Für 4,7 Milliarden Dollar will Boeing seinen ehemaligen Zulieferer zurückkaufen - den weltweit größten unabhängigen Produzenten von Flugzeugstrukturen. Die Europäische Kommission muss bis zum 30. September grünes Licht geben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?

Die Briten haben bereits durchgewunken. Ihre Wettbewerbshüter sahen keinen Grund für eine vertiefte Prüfung. Ein cleverer Schachzug: Airbus übernimmt die verlustbringenden Europa-Aktivitäten von Spirit, während Boeing sich die profitablen US-Operationen sichert.

Zurück in die Erfolgsspur

Diese Strategie zahlt sich bereits aus. Der Konzern entledigt sich komplexer Zulieferverträge und gewinnt wieder Kontrolle über kritische Produktionsschritte. Nach Jahren des Krisenmanagements kehrt Boeing zu alter Stärke zurück - die Aktie honoriert diese Wende mit einem Höhenflug, der selbst Optimisten überrascht hat.

Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...