Fannie Mae: Verkaufsdruck belastet die Aktie

Fannie Mae schüttelt wieder einmal problematische Kredite ab – doch der Markt zeigt sich unbeeindruckt. Mit einem neuen Verkauf von notleidenden Darlehen im Volumen von fast 300 Millionen Dollar setzt der US-Hypothekenriese seine Strategie fort, riskante Altlasten aus den Büchern zu streichen. Doch warum reagieren Investoren so skeptisch?
Milliarden-Deal mit Risikokrediten
Im Zentrum der aktuellen Transaktion stehen zwei große Pakete mit insgesamt 1.352 hochgradig notleidenden Krediten, die zusammen auf ein Volumen von 288,8 Millionen Dollar kommen. Ergänzt wird das Angebot durch einen kleineren Pool mit 32 Krediten im Wert von 8,1 Millionen Dollar, die vorwiegend in Florida angesiedelt sind.
Die Veräußerung ist Teil einer langfristigen Strategie, bei der Fannie Mae seit Jahren systematisch riskante Altlasten abstößt. Die aktuelle Tranche wird von BofA Securities und First Financial Network vermarktet, mit Gebotsterminen Ende Juli und Anfang August.
Technische Signale bleiben alarmierend
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?
Die Aktie von Fannie Mae zeigt seit Wochen Schwäche – trotz der Bemühungen, die Bilanz zu bereinigen. Nach einem leichten Rückgang um 0,1% am Dienstag setzt sich die Abwärtsbewegung der letzten zehn Tage fort, in der das Papier bereits 7,6% eingebüßt hat.
Technische Indikatoren deuten weiterhin auf eine negative Stimmung hin. Sowohl kurz- als auch langfristige Durchschnitte senden Verkaufssignale, gestützt durch eine seit Mai anhaltende Abwärtstrend. Der Widerstand bei den 200-Tage-Durchschnitt von 4,97 Euro scheint derzeit unüberwindbar – trotz eines beeindruckenden Plus von über 130% seit Jahresanfang.
Die Frage bleibt: Kann Fannie Mae mit seiner Verkaufsstrategie die Investoren langfristig überzeugen, oder braucht es mehr als nur Bilanzkosmetik? Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...