Fannie Mae: Privatisierung im Endspurt?

Die Zukunft von Fannie Mae steht auf dem Spiel – und die Märkte reagieren euphorisch. Präsident Trump treibt die Privatisierung des Hypothekenriesen mit Hochdruck voran und sondiert bereits die Unterstützung großer Banken. Für Anleger könnte dies das lang erwartete Ende der seit der Finanzkrise andauernden Staatsaufsicht bedeuten.
Mega-IPO in Vorbereitung
Im Zentrum der Gespräche steht ein Börsengang, der alles in den Schatten stellen könnte. Banken wie JPMorgan Chase, Goldman Sachs und Bank of America sollen bereits in Vorbereitungen eingebunden sein. Die Pläne sehen vor, dass die US-Regierung ihre Anteile an Fannie Mae und Freddie Mac vollständig abgibt – allerdings mit einer wichtigen Einschränkung: Der Staat würde weiterhin als Garant für die Hypotheken einspringen.
Doch nicht alle sind von den Plänen begeistert. Während Befürworter die Entlastung der Staatsfinanzen betonen, warnen Verbraucherschützer vor steigenden Kreditkosten. Gerade für einkommensschwache Hauskäufer könnte die Privatisierung teuer werden.
Anleger im Rausch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?
Die Aktie von Fannie Mae hat bereits kräftig zugelegt – ein klares Zeichen, dass die Märkte an einen erfolgreichen Abschluss der Privatisierung glauben. Hedgefonds und Großbanken wittern hier ein Milliardengeschäft, nicht zuletzt wegen der üppigen Gebühren, die bei einem solchen Mega-Börsengang anfallen.
Finanziell steht Fannie Mae aktuell auf vergleichsweise soliden Füßen: Das Unternehmen hat kürzlich die Marke von 100 Milliarden Dollar Eigenkapital überschritten. Allerdings fehlt noch immer ein beträchtlicher Teil, um die regulatorischen Anforderungen vollständig zu erfüllen. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten stabile Erträge, allerdings dämpften höhere Kreditausfallrückstellungen das Ergebnis.
Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es die US-Regierung tatsächlich, den Hypothekenriesen nach über 15 Jahren wieder in private Hände zu überführen – und zu welchem Preis für die Märkte?
Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...