Exxon Mobil Aktie: Ölpreis-Turbo zündet

Geopolitische Spannungen im Nahen Osten heizen den Ölmarkt an – und Exxon Mobil profitiert als einer der größten Player im Energiesektor. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Aufschwung wirklich?
Ölpreis als Treiber
Die Aktie des US-Energieriesen zeigt sich zu Wochenbeginn fest, nachdem sich der Ölpreis aufgrund von Versorgungsängsten deutlich nach oben bewegt hat. Konflikte in der Region lassen Anleger befürchten, dass wichtige Handelsrouten gestört werden könnten. Dies gibt Exxon Mobil Rückenwind, obwohl das Unternehmen selbst für das laufende Quartal mit sinkenden Öl- und Gaspreisen rechnet.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exxon Mobil?
Die Mehrheit der Analysten hält an ihren positiven Einschätzungen zu Exxon Mobil fest, auch wenn einige vor kurzfristiger Überhitzung warnen. Der Relative Strength Index (RSI) von über 86 deutet technisch gesehen auf eine überkaufte Situation hin.
All eyes on: Am 1. August stehen die Quartalszahlen an. Sollte Exxon trotz der schwierigeren Preissituation im Öl- und Gasgeschäft überzeugen, könnte das der Aktie neuen Schwung verleihen. Andernfalls droht eine Korrektur – insbesondere wenn sich die geopolitischen Spannungen überraschend entschärfen sollten.
Exxon Mobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exxon Mobil-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Exxon Mobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exxon Mobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Exxon Mobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...