Eurozone: Wachstum der Geldmenge beschleunigt stärker als erwartet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Wachstum der Geldmenge im Euroraum hat sich im April stärker als erwartet beschleunigt. Die breit gefasste Geldmenge M3 stieg im Jahresvergleich um 3,9 Prozent, wie die Europäische Zentralbank am Freitag in Frankfurt mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt einen Anstieg um 3,7 Prozent erwartet. Im Vormonat war die Geldmenge um revidierte 3,7 (zunächst +3,6) Prozent gewachsen.
Die enger gefasste Geldmenge M1 hingegen legte im April deutlich stärker zu als im Vormonat. Sie stieg um 4,7 Prozent im Jahresvergleich - nach plus 3,9 Prozent im März. M1 gilt unter Ökonomen als Konjunkturindikator.
Das Wachstum der Kreditvergabe beschleunigte sich. Die Kredite an Unternehmen außerhalb der Finanzbranche stiegen im April um 2,6 Prozent im Jahresvergleich - nach plus 2,4 Prozent im Vormonat. Die privaten Haushalte erhielten 1,9 Prozent (März: plus 1,7) mehr Kredite./jsl/stk
AXC0059 2025-05-30/10:30
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...