Indexierungseffekte, die Errichtung neuer Standorte (plus 36 auf 13.662) und das fortgesetzte Onboarding von Drittmietern in allen Märkten verhalfen der Sendemastenfirma EuroTeleSites im 1. Quartal 2025 zu einem deutlichen Ertragsplus: Der Umsatz legte um 5,9 Prozent auf 67,7 Mio. Euro zu, das EBITDA um 9,5 Prozent auf 59,6 Mio. Euro und den Überschuss um beinahe die Hälfte auf 9,2 Millionen Euro.

Für 2025 bekräftigte das Unternehmen seine Finanzprognose mit einem Umsatzplus von rund 4 Prozent. Parallel dazu stärkt EuroTeleSites ihre Finanzlage durch einen weiteren Schuldenabbau, um die Investment-Grade-Ratings von Moody's und Fitch aufrechtzuerhalten. 

Eurotelesites-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eurotelesites-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Eurotelesites-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eurotelesites-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eurotelesites: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...