Europäische Lithium-Aktie: Ein cleverer Finanzmove bringt frisches Kapital – und enthüllt dabei ein verblüffendes Bewertungsrätsel. Während das Unternehmen strategisch Anteile an Critical Metals Corp. verkauft, zeigt die Transaktion plötzlich den wahren Wert der verbleibenden Beteiligung. Und der übertrifft die eigene Marktkapitalisierung bei Weitem.

Machtpoker mit Millionenpotenzial

European Lithium hat soeben 0,5 Millionen Aktien von Critical Metals Corp. an einen US-Investor verkauft – zu einem Preis von 3,25 US-Dollar pro Stück. Der Deal spült rund 1,6 Millionen US-Dollar (ca. 2,5 Millionen AUD) in die Kassen des Unternehmens. Doch das wirklich Interessante liegt in den verbleibenden Anteilen:

  • 63 Millionen Aktien verbleiben im Portfolio
  • Bewertung laut Verkaufspreis: Rund 205 Millionen US-Dollar (ca. 315 Millionen AUD)
  • Marktkapitalisierung von European Lithium selbst: Deutlich niedriger

Das große Bewertungsrätsel

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

"Die verbleibenden Anteile stellen ein substantielles Asset dar", betont Executive Chairman Tony Sage. Tatsächlich wirft die Transaktion eine entscheidende Frage auf: Warum wird European Lithium an der Börse weniger wertgeschätzt als seine Beteiligung allein?

Die Aktie zeigt seit Jahresanfang eine beeindruckende Performance (+58%), doch das eigentliche Potenzial könnte noch größer sein. Bleibt nur zu fragen: Wann entdeckt der Markt diesen versteckten Schatz?

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...