European Lithium steht vor einer massiven Kapitalmaßnahme, die das Unternehmen grundlegend verändern könnte. Die Ausgabe von bis zu 270 Millionen neuen Wertpapieren und über 500.000 Stammaktien wird die Aktienstruktur erheblich verwässern.

Massive Kapitalspritze geplant

Das australische Lithium-Unternehmen hat gleich zwei umfangreiche Wertpapieremissionen angekündigt. Bis zu 270 Millionen ZEPOs (Zero Exercise Price Options) sowie 506.117 vollständig eingezahlte Stammaktien sollen am 28. November 2025 ausgegeben werden.

Diese Maßnahme bedeutet eine drastische Erhöhung der umlaufenden Aktien. Während ZEPOs faktisch kostenlosen Optionen entsprechen, bringen sie bei Ausübung eine massive Verwässerung mit sich. Die zusätzlichen Stammaktien verschärfen diesen Effekt noch weiter.

Widersprüchliche Signale vom Management

Besonders paradox wirkt diese Kapitalmaßnahme vor dem Hintergrund der jüngsten Unternehmensstrategie. Erst im Oktober kündigte European Lithium ein Aktienrückkaufprogramm für bis zu 135 Millionen Stammaktien an – ein klares Signal, dass das Management die eigenen Aktien für unterbewertet hielt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Doch was bedeutet es, wenn ein Unternehmen gleichzeitig Aktien zurückkauft und kurz darauf hunderte Millionen neuer Wertpapiere ausgibt? Diese widersprüchlichen Maßnahmen werfen Fragen zur Finanzstrategie auf.

Die wichtigsten Eckdaten:
* 270 Millionen ZEPOs zur Ausgabe vorgesehen
* 506.117 neue Stammaktien kommen hinzu
Ausgabetermin: 28. November 2025
*
Verwässerungseffekt* für bestehende Aktionäre erheblich

Lithium-Markt zeigt sich robust

Immerhin: Das Marktumfeld für Lithium entwickelt sich positiv. Die Preise für Lithiumcarbonat sind auf den höchsten Stand seit zwei Monaten geklettert. Für Produzenten wie European Lithium könnte dies mittelfristig eine solide Ausgangslage schaffen.

Die geplante Kapitalzufuhr dürfte dem Unternehmen die nötigen Mittel für Betriebsfinanzierung und Projektentwicklung verschaffen. Für die Aktionäre bleibt jedoch die Frage: Rechtfertigt die verbesserte Finanzlage die massive Verwässerung ihrer Anteile?

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...