Der Traum von unabhängigen Seltenen Erden für den Westen nimmt konkrete Formen an. Critical Metals Corp hat mit Ucore Rare Metals den ersten Offtake-Vertrag für sein Tanbreez-Projekt in Grönland unterzeichnet – und das mit prominenter Unterstützung aus dem US-Verteidigungsministerium.

Strategische Partnerschaft mit Wumms

Das am 27. August unterzeichnete Letter of Intent sieht vor, dass Critical Metals jährlich bis zu 10.000 Tonnen Seltene-Erden-Konzentrat aus Grönland liefert – etwa 10% der geplanten Anfangsproduktion. Der Clou: Ucore verarbeitet das Material in Anlagen in Louisiana und Ontario, die direkt vom US-Verteidigungsministerium gefördert werden.

"Dieser Offtake-Vertrag gibt uns nicht nur unseren ersten Abnehmer, sondern auch die Flexibilität, künftig andere US-Anlagen zu beliefern", betont Executive Chairman Tony Sage. Die Botschaft ist klar: Der Westen baut seine eigene Lieferkette für kritische Rohstoffe auf – ohne Abhängigkeit von China.

Projektentwicklung in der Heißphase

Der Deal kommt nicht aus dem Nichts. Bereits im August meldete European Lithium, zu 49,5% am Tanbreez-Projekt beteiligt, herausragende Bohrresultate. Zudem wurde mit NIRAS eine globale Engineering-Firma für die Machbarkeitsstudie engagiert.

Die Timing könnte kaum besser sein: Seltene Erden, besonders die in Tanbreez vorkommenden schweren Varianten, sind essentiell für Hochtechnologie, E-Mobilität und Verteidigungssysteme. Grönland als stabile Mining-Jurisdiktion macht das Projekt zusätzlich attraktiv.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Marktvalidierung mit Perspektive

Während die genauen Preise nicht kommuniziert wurden, gibt die vereinbarte Menge von 10.000 Tonnen jährlich European Lithium bereits heute Planungssicherheit für die künftige Produktion. Die Aktie des Unternehmens zeigte zuletzt Aufwärtstendenz – Investoren honorieren offenbar die strategische Positionierung.

Mit der Machbarkeitsstudie im Laufe des Jahres und nun dem ersten Offtake-Vertrag hat European Lithium über seine Beteiligung an Critical Metals Corp alle Trümpfe in der Hand, um von der weltweiten Neuausrichtung der Seltenen-Erden-Lieferketten zu profitieren. Die Abnabelung von China hat begonnen.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...