European Lithium Aktie: Absturz!

European Lithium steht nach der Ankündigung strategischer Kapitalmaßnahmen unter enormem Marktdruck. Das Bergbauunternehmen hat ein Aktienrückkaufprogramm gestartet, das bis zu 135 Millionen Stammaktien umfasst – etwa 10% des ausgegebenen Kapitals.
Das Rückkaufprogramm mit einem Volumen von rund 12,6 Millionen A-Dollar startete bereits mit dem Kauf von 1 Million Aktien und läuft bis März 2026. Es ist European Lithiums Versuch, der vermeintlichen Unterbewertung am Markt entgegenzuwirken.
Verkauf bringt 50 Millionen US-Dollar
Parallel veräußerte European Lithium strategisch Anteile an Critical Metals Corp (NASDAQ: CRML). Das Unternehmen verkaufte 3,03 Millionen CRML-Aktien an einen US-Institutionellen für 16,50 US-Dollar je Anteil und erzielte Nettoerlöse von 50 Millionen US-Dollar (76 Millionen A-Dollar).
Diese Transaktion folgt einem früheren Verkauf und bringt European Lithiums Barmittelreserven auf über 190 Millionen A-Dollar. Das Unternehmen hält weiterhin eine beträchtliche Position von 53.036.338 CRML-Aktien im Wert von etwa 1,2 Milliarden US-Dollar.
Zentrale Kennzahlen:
• Rückkaufziel: 135 Millionen Aktien (10% des Kapitals)
• CRML-Verkaufserlöse: 50 Millionen US-Dollar
• Verbleibendes CRML-Portfolio: 1,2 Milliarden US-Dollar
• Aktuelle Barmittel: Über 190 Millionen A-Dollar
Markt reagiert mit dramatischem Einbruch
Nach den Ankündigungen erlebte die European Lithium-Aktie heftige Reaktionen an mehreren Börsen. Der EULIF-Ticker brach um 28,91% ein, während EUR.AX um 13,43% fiel. Die Kursbewegungen spiegeln erhebliche Anlegerunsicherheit über die strategischen Schritte wider.
Auch Critical Metals Corp verlor 16,91% und verstärkte die Volatilität im gesamten Lithium- und Seltenerden-Sektor. Dieser Ausverkauf erfolgte trotz der verbesserten Liquiditätslage des Unternehmens.
Bewertungslücke zeigt strategische Herausforderung
Executive Chairman Tony Sage betonte eine erhebliche Bewertungslücke zwischen European Lithiums Marktkapitalisierung und den zugrundeliegenden Vermögenswerten. Allein die CRML-Beteiligung entspricht 1,23 A-Dollar je EUR-Aktie – deutlich über der aktuellen Marktbewertung.
Das Unternehmen verfügt nun über erhöhte finanzielle Flexibilität zur Weiterentwicklung seiner Batteriemetall-Projekte, einschließlich des Wolfsberg Lithium-Projekts in Österreich. Die strategische Position in der Lieferkette kritischer Mineralien für die E-Auto-Industrie bleibt bestehen.
Der Lithium-Sektor steht trotz wachsender Nachfrage von E-Auto-Herstellern und Anwendungen erneuerbarer Energien weiter unter Marktdruck. European Lithiums strategische Positionierung in Lithium und Seltenen Erden bietet Diversifikation im Bereich kritischer Mineralien.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...