Während die meisten Anleger bei Lithium sofort an Batterien und E-Autos denken, verfolgt European Lithium einen anderen Ansatz: Das Unternehmen gräbt in Grönland nach seltenen Erden – und die neuesten Bohrergebnisse könnten ein echter Game-Changer sein. Denn was das Team aus dem Eis geholt hat, übertrifft die Erwartungen deutlich.

Konsistente Hochgradigkeit überrascht Experten

Die jüngsten Analyseergebnisse des Diamantbohrprogramms 2024 am Fjord-Vorkommen zeigen beeindruckende Konsistenz: Sämtliche Bohrlöcher lieferten Gehalte zwischen 0,4% und 0,42% Gesamtseltenerdoxide (TREO). Diese Gleichmäßigkeit über verschiedene Abschnitte der Lagerstätte hinweg bestätigt das geologische Potenzial des Tanbreez-Projekts.

Besonders wertvoll: Die Mineralisierung enthält einen außergewöhnlich hohen Anteil schwerer Seltenerdoxide (HREO) von durchschnittlich 26% des Gesamtgehalts. Diese schweren seltenen Erden sind strategisch besonders wichtig und erzielen deutlich höhere Preise am Markt.

Zusätzliche Mineralien als Bonus

Die Bohrungen enthüllten einen weiteren Trumpf: Neben den seltenen Erden stießen die Geologen auf bedeutende Zirkoniumoxid-Konzentrationen zwischen 1,57% und 1,58%. Zusätzlich wurden Galliumoxid-Gehalte von 93-99 Teilen pro Million nachgewiesen.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...