Der norwegische Energiekonzern Equinor sorgt mit gleich mehreren Erfolgsmeldungen für Aufsehen: Millionenschwere Auftragsvergabe, Rekordwerte bei der Arbeitssicherheit und vielversprechende Neuentdeckungen. Während sich die Märkte auf die Quartalszahlen Ende Juli vorbereiten, stellt sich die Frage: Kann Equinor mit diesen operativen Höhepunkten auch finanziell überzeugen?

Millionen-Auftrag für Heidrun-Erweiterung

Der Konzern hat TechnipFMC einen bedeutenden Großauftrag im Wert von 75 bis 250 Millionen Dollar erteilt. Das Auftragsvolumen umfasst Engineering, Beschaffung, Bau und Installation für die Erweiterung der Heidrun-Plattform in der norwegischen Nordsee. Das Feld produziert bereits seit 1995 und soll nun durch die Infrastruktur-Modernisierung seine Lebensdauer deutlich verlängern.

Die Investition unterstreicht Equinors Strategie, auch aus reifen Feldern maximalen Nutzen zu ziehen. Nach einer umfassenden Design-Studie hat das Unternehmen grünes Licht für die Modernisierung gegeben.

Neue Gasfelder im Fokus

Parallel arbeitet Equinor an neuen Entwicklungsprojekten. Das kürzlich entdeckte Mistral-Gasfeld soll im Schnellverfahren erschlossen werden. Das Projekt wird voraussichtlich mit der Entwicklung von Linnorm verknüpft – dem größten noch nicht erschlossenen Gasfeld Norwegens.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equinor?

In Partnerschaft mit OKEA und Pandion Energy will Equinor diese Entdeckung rasch vorantreiben. Die Frage bleibt: Wie stark werden diese Projekte die künftigen Produktionsvolumen steigern?

Rekord-Sicherheitswerte erreicht

Neben den Geschäftserfolgen kann Equinor auch operativ punkten. Im zweiten Quartal 2025 erreichte das Unternehmen einen Rekordwert bei der Arbeitssicherheit: Die Häufigkeit schwerer Zwischenfälle sank auf 0,2 pro Million Arbeitsstunden – der niedrigste Wert in der Firmengeschichte für ein zweites Quartal.

Die Quartalszahlen am 23. Juli werden zeigen, ob sich diese operative Stärke auch in den Finanzergebnissen widerspiegelt. Analysten erwarten einen Gewinn von 0,64 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 23,88 Milliarden Dollar.

Equinor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinor-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Equinor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Equinor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...