Der norwegische Energieriese schüttet 2025 insgesamt 9 Milliarden USD an seine Aktionäre aus. Das Unternehmen startet am 24. Juli die dritte Tranche seines Aktienrückkaufprogramms im Volumen von 1,265 Milliarden USD und zahlt zudem eine Quartalsdividende von 0,37 USD je Aktie.

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen: Equinor erwirtschaftete im zweiten Quartal einen bereinigten Betriebsgewinn von 6,53 Milliarden USD. CEO Anders Opedal betont die starke operative Performance und das Produktionswachstum, das 2025 planmäßig verlaufe. Die Gesamtproduktion kletterte auf 2.096 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag - ein Plus von 2% im Jahresvergleich.

USA-Geschäft wird zum Goldschacht

Besonders beeindruckend entwickelt sich das US-Onshore-Gasgeschäft. Die Gasproduktion stieg um satte 50%, während die realisierten Preise fast 80% über dem Vorjahresniveau lagen. Diese Kombination aus Mengen- und Preiseffekt bescherte dem Konzern erhebliche Zusatzerlöse.

Auf dem norwegischen Kontinentalsockel erreichte das Johan Castberg-Feld bereits nach weniger als drei Monaten Produktionszeit seine Plateau-Phase. Gleichzeitig wurde in der Region eine neue Ölentdeckung im Umfang von 9-15 Millionen Barrel vermeldet.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equinor?

Milliardenverkauf strafft Portfolio

Strategisch setzt Equinor auf Portfoliooptimierung: Der Verkauf des brasilianischen Peregrino-Feldes für 3,5 Milliarden USD zeigt die konsequente Fokussierung auf profitable Kernaktivitäten. Parallel dazu erreichte das Unternehmen den Financial Close für die polnischen Offshore-Windprojekte Baltyk 2 & 3 mit einer Gesamtkapazität von 1,4 GW.

Die robuste Bilanz ermöglicht es dem Konzern, auch in volatilen Marktphasen großzügig Kapital an die Aktionäre zurückzuführen. Mit einer Nettoverschuldung von 15,2% zum Quartalsende bleibt ausreichend finanzieller Spielraum für weitere Investitionen und Ausschüttungen.

Die Dividende für das zweite Quartal wird am 26. November 2025 ausgezahlt, während das Aktienrückkaufprogramm spätestens am 27. Oktober abgeschlossen sein soll.

Equinor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinor-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Equinor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Equinor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...