E.ON Aktie: Milliarden-Investition zahlt sich aus
E.ON überrascht mit einer beeindruckenden Entwicklung: Während viele Energiekonzerne noch mit den Nachwehen der Energiekrise kämpfen, zeigt der deutsche Versorger eine Stärke, die selbst Optimisten überrascht haben dürfte. Das bereinigte EBITDA schoss im ersten Halbjahr um 13 Prozent nach oben – auf stolze 5,5 Milliarden Euro. Doch was steckt hinter diesem Erfolg? Und kann E.ON das Tempo bis Jahresende halten?
Rekord-Investitionen als Turbo
Die Antwort liegt in einer mutigen Strategie: E.ON pumpt Milliarden in die Energienetze der Zukunft. Allein im ersten Halbjahr flossen 3,2 Milliarden Euro in den Netzausbau – ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das ist kein Zufall, sondern Teil eines gewaltigen Plans: Bis 2028 will der Konzern insgesamt 35 Milliarden Euro in seine Infrastruktur investieren.
Diese Strategie zahlt sich bereits aus. Der bereinigte Konzernüberschuss kletterte um 10 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
E.ON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue E.ON-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten E.ON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für E.ON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
E.ON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








