Die EON-Aktie setzte ihren beeindruckenden Aufschwung in dieser Woche fort und erreichte am Freitag, den 28. März 2025, mit 13,84 Euro ein neues Mehrjahreshoch – den höchsten Stand seit 2015. Allein am Handelstag verzeichnete der Anteilsschein des Essener Energiekonzerns ein Plus von 2,41 Prozent, während der Wochenzuwachs sich auf über 5 Prozent belief. Der Versorger entwickelte sich damit deutlich stärker als der DAX-Gesamtindex und konnte innerhalb des letzten Monats sogar um bemerkenswerte 12,36 Prozent zulegen.


Verantwortlich für die Kursstärke sind vor allem die jüngsten Entwicklungen in der Energiepolitik, die dem Netzbetreiber zugutekommen. Experten bewerten die Aussichten für den Konzern durchweg positiv – von 18 Analysten empfehlen 15 die Aktie zum Kauf oder zur Übergewichtung im Portfolio. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 15,43 Euro, was weiteres Aufwärtspotenzial von rund 11 Prozent bedeutet.


Innovative Dekarbonisierungsprojekte stärken Zukunftsaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EON?


Ein wichtiger Treiber für den aktuellen Höhenflug ist EONs verstärktes Engagement im Bereich Dekarbonisierung. Wie das Unternehmen kürzlich mitteilte, hat es ein CCS-Projekt (Carbon Capture and Storage) in Dänemark gestartet. Dieses innovative Vorhaben zur CO2-Abscheidung und -Speicherung unterstreicht den strategischen Fokus des Konzerns auf nachhaltige Energielösungen.


Aus charttechnischer Sicht hat die Aktie mit dem neuen 4-Wochen-Hoch am 27. März ein klares Kaufsignal generiert. Der Wert notiert mittlerweile mehr als 14 Prozent über seinem 50-Tage-Durchschnitt und sogar 31 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 10,56 Euro, das im Januar dieses Jahres markiert wurde. Mit einer Marktkapitalisierung von 35,35 Milliarden Euro und einem für 2025 projizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,83 präsentiert sich das Unternehmen für langfristig orientierte Anleger in einer fundamentalen Verfassung, die von der Mehrheit der Marktbeobachter als attraktiv eingestuft wird.


EON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EON-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten EON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...