Der Essener Energiekonzern hat gleich mehrere positive Nachrichten verkündet, die die Aktie antreiben. Mit 14,99 Euro notiert das Papier um 0,44 Prozent im Plus - und das hat gute Gründe.

Zunächst die erfreuliche Nachricht aus Tschechien: E.ON hat den Verkauf seiner dortigen Gasverteilnetzsparte Gas Distribution an GasNet besiegelt. Das Unternehmen betreibt ein 4.600 Kilometer langes regionales Gasleitungsnetz mit 111.000 Kundenanschlüssen und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter. Auch wenn der Verkaufspreis noch unter Verschluss gehalten wird, steht die Transaktion nur noch unter dem Vorbehalt der regulatorischen Genehmigungen.

Frisches Geld für neue Projekte

Parallel dazu verschafft sich der Konzern über seine niederländische Tochter E.ON International Finance neue Liquidität. Die frisch aufgelegte Anleihe im Volumen von 500 Millionen Euro läuft bis September 2031 und bietet einen attraktiven Kupon von 3,00 Prozent jährlich. Bei einem aktuellen Kurs von 99,20 Prozent ergibt sich eine Rendite bis zur Fälligkeit von etwa 3,15 Prozent.

Die Stückelung liegt bei 1.000 Euro, womit sich die Emission auch an Privatanleger richtet. Das BBB+ Rating von Standard & Poor's unterstreicht die solide Bonität des Energieversorgers. Verschiedene vorzeitige Kündigungsrechte sorgen für zusätzliche Flexibilität.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei E.ON?

Portfoliobereinigung zahlt sich aus

Der Verkauf in Tschechien reiht sich in die strategische Portfoliobereinigung ein, mit der E.ON seine Geschäfte strafft und sich auf die Kernmärkte konzentriert. Die dabei freigesetzten Mittel können in zukunftsträchtige Bereiche wie den Netzausbau oder erneuerbare Energien fließen.

Gleichzeitig verschafft die neue Anleihe dem Konzern zusätzlichen finanziellen Spielraum für Investitionen und Akquisitionen. Bei den aktuell noch moderaten Zinsen eine durchaus kluge Strategie, um die Finanzierungskosten niedrig zu halten.

E.ON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue E.ON-Analyse vom 06. September liefert die Antwort:

Die neusten E.ON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für E.ON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

E.ON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...