Die Aktie des Solar- und Batteriesystem-Anbieters Enphase Energy verzeichnet Anfang März 2025 einen weiteren leichten Abwärtstrend. Am 7. März notierte das Papier bei 54,37 EUR, was einem Rückgang von 0,51 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Dieser aktuelle Kursverlust reiht sich ein in eine schwächere Monatsperformance mit einem Minus von 2,07 Prozent. Bemerkenswert bleibt jedoch, dass die Aktie sich aktuell 9,66 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief befindet, obwohl sie mit 140,22 Prozent deutlich unter ihrem Jahreshoch notiert. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 7,2 Milliarden Euro.


Jüngste Kursschwankungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enphase Energy?


Nach dem positiven Signal am 5. März mit einem leichten Anstieg von 0,29 Prozent konnte das Unternehmen diesen Aufwärtstrend nicht fortsetzen. Die jüngsten Kursschwankungen spiegeln die volatilen Marktbedingungen im Solarsektor wider. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 70,16 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,02 zeigt das Unternehmen gemischte Bewertungskennzahlen.


Enphase Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enphase Energy-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Enphase Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enphase Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enphase Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...