Enphase Energy Aktie: Pläne gehen nicht auf!
06.04.2025 | 13:40
Der Photovoltaik-Spezialist bringt innovative Stromspeichersysteme in neue europäische Märkte, während das Unternehmen gleichzeitig Umstrukturierungsmaßnahmen umsetzt.
Enphase Energy hat kürzlich den IQ System Controller in Frankreich und den Niederlanden auf den Markt gebracht. Diese Innovation integriert Enphases Mikroinverter und IQ Battery und bietet nahtlose Notstromversorgung bei Netzausfällen. Das System unterstützt bis zu 20 kWh Speicherkapazität und verfügt über ein Mobilfunkmodem für verbesserte Konnektivität. Die Aktie von Enphase notierte am Freitag bei 52,30 Euro und verzeichnete damit einen Rückgang von 1,86 Prozent, während sie im Jahresvergleich mehr als 53 Prozent an Wert eingebüßt hat.
Zudem hat Enphase die IQ8P Mikroinverter in Mexiko eingeführt, die durch die Verwaltung eines kontinuierlichen Gleichstroms von 14 Ampere die Energieproduktion maximieren sollen. Diese Mikroinverter unterstützen leistungsstärkere Solarmodule und verbessern die Energiegewinnungsfähigkeiten. In den Vereinigten Staaten unterstützt Enphase SunPower-Kunden durch Überwachungs- und Servicelösungen, um die Systemleistung und Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Jahreshauptversammlung und Restrukturierung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enphase Energy?
Enphase hat seine Jahreshauptversammlung für den 14. Mai 2025 angekündigt. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Themen wie die Wahl zweier Vorstandsmitglieder, die Genehmigung der Vergütung für Führungskräfte, eine Änderung des Aktienanreizplans und die Bestätigung von Deloitte & Touche LLP als unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für das am 31. Dezember 2025 endende Geschäftsjahr.
Trotz der aktiven Produkterweiterung sieht sich das Unternehmen auch mit operativen Herausforderungen konfrontiert. Im November 2024 kündigte Enphase einen Restrukturierungsplan an, der eine Reduzierung der globalen Belegschaft um 17 Prozent und die Einstellung bestimmter Aktivitäten in Mexiko umfasst. Der Aktienkurs befindet sich derzeit nur knapp über seinem 52-Wochen-Tief von 50,43 Euro und liegt mehr als 33 Prozent unter seinem 200-Tage-Durchschnitt. Die Restrukturierung zielt darauf ab, die Belegschaft und Kostenstruktur des Unternehmens besser auf seine Geschäftsbedürfnisse und strategischen Prioritäten abzustimmen, während Enphase versucht, seine Position in der wettbewerbsintensiven und sich entwickelnden Landschaft für erneuerbare Energien zu behaupten.
Enphase Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enphase Energy-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Enphase Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enphase Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Enphase Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...