Ein Tsunami an Leerverkäufen trifft Energy Fuels – die Uran- und Mineralienaktie steht unter massivem Abwärtsdruck. Innerhalb eines Monats explodierte die Short-Position um unfassbare 354.017%, während gleichzeitig ein Führungswechsel ansteht. Steht der Titel vor dem Absturz oder kann der neue Präsident die Wende bringen?

Mega-Short-Position schockiert Anleger

Die Zahlen sind atemberaubend: Ende Juni lag die Short-Position bei bescheidenen 8.500 Aktien – heute sind es 30,1 Millionen! Diese spektakuläre Zunahme zeigt, wie sehr die Marktteilnehmer auf fallende Kurse setzen. Die Auswirkungen sind bereits spürbar – der Kurs verlor zuletzt spürbar an Boden.

Führungswechsel zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?

Ab dem 4. August übernimmt Ross R. Bhappu als neuer Präsident. Der erfahrene Bergbau- und Finanzexperte steht vor einer Herkulesaufgabe. Während Mark S. Chalmers als CEO bleibt, braucht das Unternehmen dringend klare Signale. Doch die entscheidende Frage lautet: Kann das neue Duo das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen?

Alles hängt am Quartalsbericht

Am 7. August werden die neuesten Finanzzahlen erwartet – sie könnten zum Wendepunkt werden. Die Ergebnisse zu Umsatz und Gewinn pro Aktie werden genauestens unter die Lupe genommen. Für Energy Fuels geht es jetzt um alles: Entweder bestätigen die Zahlen die düsteren Erwartungen – oder sie bieten die Chance für eine überraschende Trendwende.

Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...