Eli Lilly Aktie: Überzeugende Leistungszahlen!

Nach monatelangem Druck zeigt der Pharmariese aus Indianapolis plötzlich wieder Stärke. Gleich mehrere positive Nachrichten aus Forschung und Entwicklung befeuern die Erholung der Aktie – und stellen die Weichen für nachhaltiges Wachstum jenseits der GLP-1-Blockbuster.
KI-Revolution im Drug Discovery
Der spektakulärste Vorstoß gelang Eli Lilly am 9. September mit der Vorstellung von "Lilly TuneLab". Die KI-Plattform, resultierend aus über einer Milliarde Dollar Forschungsinvestition, könnte die Arzneimittelforschung revolutionär beschleunigen. Biotech-Unternehmen erhalten Zugang zu Drug-Discovery-Modellen, die mit Lillys umfangreichen Datensätzen trainiert wurden. Der federated Learning-Ansatz schützt dabei proprietäre Informationen aller Beteiligten.
Durchbruch in der Krebstherapie
Bereits am 4. September erhielt Olomorasib, Lillys KRAS G12C-Inhibitor der zweiten Generation, den begehrten Breakthrough-Therapy-Status der FDA. Die Auszeichnung für bestimmte neu diagnostizierte Lungenkrebsfälle beschleunigt nicht nur Entwicklungs- und Zulassungsprozesse, sondern unterstreicht das Potenzial der Substanz – erste Hinweise deuten sogar auf Aktivität im Zentralnervensystem hin.
Blutkrebs-Medikament überzeugt
Weitere positive Daten lieferte Jaypirca in einer späten Studienphase. Das Blutkrebs-Medikament verzögerte das Fortschreiten der Erkrankung bei bisher unbehandelten Patienten und könnte sich so zur Erstlinientherapie entwickeln. Die Auswertung der Gesamtüberlebensdaten steht im nächsten Jahr an.
Solide Fundamentaldaten als Basis
Die jüngste Erholung baut auf robusten Quartalszahlen auf: Im Q2 2025 erzielte Lilly einen Umsatz von 15,55 Milliarden Dollar und erhöhte die Jahresprognose auf 60-62 Milliarden Dollar. Die Bruttomarge stieg auf beachtliche 84,3 Prozent, getrieben von verbesserten Produktionskosten und einer günstigen Produktmischung.
Die GLP-1-Stars Mounjaro und Zepbound bleiben mit 3,5 bzw. 1,9 Milliarden Dollar im Q4 2024 die wesentlichen Wachstumstreiber. Am 25. September wird CFO Lucas Montarce beim Bernstein Healthcare Forum weitere Einblicke geben.
Nach dem Ausbruch auf fast 1000 Dollar im August 2024 konsolidierte die Aktie monatelang – die jüngsten Entwicklungen könnten der Startschuss für die nächste Aufwärtsbewegung sein.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...