Eli Lilly Aktie: Marktüberblick gewonnen

Eli Lilly zeigt sich überraschend zurückhaltend bei der Einführung ihrer revolutionären Abnehm-Tablette Orforglipron. Während Analysten bereits Milliarden-Umsätze prognostizieren, zögert der Pharma-Riese beim neuen Express-Zulassungsverfahren der FDA.
Vorsicht statt Tempo
"Es ist zu früh anzunehmen, dass wir das nationale Prioritätsvoucher nutzen werden", erklärte Patrik Jonsson, Präsident von Lilly International, diese Woche. Das überrascht, denn die FDA hatte im Juli ein neues Schnellverfahren eingeführt, das die Prüfzeit von zehn Monaten auf nur ein bis zwei Monate verkürzt.
Dabei scheint Orforglipron wie geschaffen für dieses Programm. Wall Street-Analysten sehen die Tablette als idealen Kandidaten - schließlich soll sie das teure Spritzen-Monopol der GLP-1-Medikamente durchbrechen.
Ernüchternde Studiendaten
Die vor kurzem im New England Journal of Medicine veröffentlichten Phase-3-Ergebnisse dämpfen jedoch die Euphorie. Orforglipron erreichte nach 72 Wochen nur 9% Gewichtsverlust gegenüber Placebo - deutlich weniger als die 12-13% der Konkurrenz-Präparate Semaglutid.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Cantor Fitzgerald hält trotzdem an ihrem Kursziel von 825 Dollar fest und bestätigt die Übergewichtung der Aktie. Die Analysten sehen das schwächere Abschneiden offenbar als verkraftbar an.
Globale Zulassung geplant
Unabhängig vom FDA-Express-Verfahren will Lilly die Zulassung in mehreren Märkten parallel vorantreiben. "Innerhalb weniger Wochen" sollen Anträge in den USA, Großbritannien, der EU, Japan und China eingereicht werden.
Die Produktion der Tabletten läuft bereits an - nicht nur in den USA, sondern auch international. Ein Vorteil: Tabletten sind einfacher herzustellen als die bisherigen Injektionen, da sie keine Kühlkette benötigen.
Mit einem Marktpotenzial von 10 Milliarden Dollar jährlich bleibt Orforglipron ein Hoffnungsträger. Die Frage ist nur: Wann kommt der Durchbruch?
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...