Eli Lilly Aktie: Erneuter Richtungswechsel?

Der Pharmariese Eli Lilly sollte eigentlich feiern: Starke Quartalszahlen und eine angehobene Jahresprognose sprechen eigentlich für sich. Doch die Märkte strafen die Aktie heute ab – und das hat einen handfesten Grund. Die Enttäuschung über klinische Daten eines vielversprechenden Medikaments gegen Fettleibigkeit lastet schwer auf dem Kurs. Droht jetzt ein nachhaltiger Trendwechsel?
Orforglipron enttäuscht die hohen Erwartungen
Der Auslöser für den heutigen Kursrutsch von über 14% liegt in den veröffentlichten Studiendaten zum oralen Fettleibigkeitsmedikament Orforglipron. Zwar zeigte das Mittel in der Phase-III-Studie eine solide durchschnittliche Gewichtsreduktion von 12,4% – doch genau hier liegt das Problem: Analysten hatten sich mit mindestens 15% deutlich mehr erhofft. Vor allem im Vergleich zu Konkurrenzprodukten fällt das Ergebnis damit enttäuschend aus.
Fundamentaldaten glänzen – aber reicht das?
Eigentlich präsentiert sich Eli Lilly in bester Verfassung:
- Q2-Gewinn je Aktie: 6,31$ (über Erwartungen)
- Umsatz: 15,56 Mrd.$
- Angehobene Jahresprognose: 60-62 Mrd.$ Umsatz
Doch die aktuelle Marktreaktion zeigt deutlich: Bei Lilly geht es längst nicht mehr nur um die aktuellen Zahlen. Der Fokus liegt auf der Pipeline – insbesondere im milliardenschweren Markt für Adipositas-Medikamente. Hier hat der Konkurrenzdruck zuletzt spürbar zugenommen.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...