Die DWS Group verzeichnete am 3. März 2025 eine bemerkenswerte Trendwende an der Börse. Nach einer anhaltenden Abwärtsbewegung zu Monatsbeginn konnte die Aktie des Frankfurter Vermögensverwalters einen deutlichen Kursanstieg von 1,40 Prozent auf 46,46 EUR verbuchen. Trotz eines monatlichen Rückgangs von 1,32 Prozent zeigt sich die langfristige Entwicklung mit einem Plus von 21,62 Prozent im Jahresvergleich weiterhin robust. Die Aktie notiert derzeit 33,73 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 6,54 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Aktuelle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DWS?


Mit einer Marktkapitalisierung von 9,3 Milliarden Euro zählt die DWS Group zu den bedeutenden Akteuren im Finanzsektor. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 14,19, basierend auf dem Jahresüberschuss von 655 Millionen Euro aus 2024. Für 2025 wird ein KGV von 10,39 prognostiziert, was auf potenzielle Gewinnsteigerungen hindeutet.


DWS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DWS-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten DWS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DWS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DWS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...