Wie geht es in der kommenden Woche weiter mit DroneShield? Am Freitag stand ein kleines Plus von 0,2 % auf dem Kurszettel, sodass der Wert bei 1,84 Euro in die neue Woche gehen wird. Das Niveau liegt weiterhin deutlich unter der Marke von 2 Euro, die als wichtige Hürde gilt. Charttechniker achten auf diesen Punkt, weil der nächste Anstieg aus technischer Sicht Raum bis zum Rekordhoch bei 2,41 Euro eröffnen könnte.

An den US-Börsen bewegt sich die Aktie bereits über der Marke von 2 Dollar, was den Vergleich zusätzlich interessant macht. Die Diskussion um Drohnenabwehrsysteme liefert den Hintergrund für diese Entwicklung. Kaum ein anderes Thema hat in den vergangenen Monaten so viele staatliche Aufträge hervorgebracht wie der Schutz vor unbemannten Fluggeräten.

Drohnen sind sicher ein großes Thema!

DroneShield konnte mehrere neue Verträge sichern und rückt damit stärker in den Fokus internationaler Verteidigungsprogramme. Besonders in den Vereinigten Staaten zeigte sich die Nachfrage robust. Europa hingegen hinkt in diesem Bereich hinterher. In Deutschland gilt Drohnenabwehr weiterhin als Randthema, obwohl die sicherheitspolitische Lage eigentlich eine stärkere Fokussierung nahelegt.

Die jüngste Kursentwicklung spiegelt daher weniger den aktuellen Umsatz oder Gewinn wider, sondern die Erwartungen an eine Ausweitung des Geschäfts. Analysten verweisen darauf, dass die Geschwindigkeit des Wachstums noch nicht ausreicht, um die hohen Bewertungen mit klaren Zahlen zu unterfüttern. Dennoch bestimmt das Interesse an der Technologie den Markt und überlagert kurzfristig wirtschaftliche Kennziffern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Technische Indikatoren wie GD100 und GD200 signalisieren weiterhin ein positives Bild. Beide Linien wurden klar übertroffen, sodass das Papier aus charttechnischer Sicht in einem intakten Aufwärtstrend bleibt. Rücksetzer der vergangenen Wochen fielen vergleichsweise gering aus und änderten am Gesamtbild nichts.

Aktuell jedoch ist der Trend sicher erstaunlich stark. Wichtig wird die Marke von 2 Euro. Dann rücken 2,40 Euro wieder in Sicht.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...