DroneShield-Aktie: Unfassbar!

DroneShield setzte am Freitag seinen Kursanstieg fort. Die Aktie kletterte um 1,2 % auf 1,85 Euro. Damit bewegt sich das Papier weiter oberhalb der wichtigen gleitenden Durchschnitte GD100 und GD200, was in der technischen Analyse als Zeichen von Stärke gewertet wird.
Besonders die jüngsten Geschäftsabschlüsse stützen die Entwicklung. Das Unternehmen erhielt zwei Aufträge von der US-Regierung im Gesamtwert von 7,9 Millionen Australischen Dollar. Diese Vereinbarungen bestätigen, dass die Produkte von DroneShield in sicherheitsrelevanten Bereichen zunehmend nachgefragt werden.
DroneShield: Der Markt will
Das Geschäftsmodell konzentriert sich auf Systeme, die Drohnen erkennen, abwehren oder neutralisieren können. Mit der wachsenden Bedeutung unbemannter Fluggeräte in zivilen und militärischen Anwendungen steigt auch der Bedarf an solchen Lösungen. Zahlreiche Staaten investieren inzwischen verstärkt in Technologien, die Schutz vor Angriffen aus der Luft bieten.
Die aktuelle geopolitische Lage verstärkt diesen Trend zusätzlich. Regierungen weltweit erhöhen ihre Verteidigungsetats, um auf neue Bedrohungen reagieren zu können. In diesem Umfeld rücken Anbieter wie DroneShield stärker in den Vordergrund. Die jüngsten Aufträge aus den Vereinigten Staaten zeigen, dass die Nachfrage längst nicht mehr nur aus einzelnen Märkten kommt.
Parallel dazu gewinnt die Aktie auch an Schärfe durch ihr charttechnisches Bild. Nach einer langen Phase unterhalb der zentralen Indikatoren hat der Titel den Sprung darüber geschafft. Mit dem Kurs bei 1,85 Euro rückt die Marke von 2 Euro als nächste Schwelle in den Blickpunkt.
DroneShield verbindet die technologische Entwicklung im Bereich Drohnenabwehr mit wachsendem sicherheitspolitischem Bedarf. Der jüngste Kursanstieg zeigt, dass der Markt diese Verbindung anerkennt. Mit den neuen Verträgen und dem Status in der Rüstungsindustrie ist der Titel auch für größere Investoren wieder interessant.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...