DroneShield-Aktie: Was jetzt passiert!
DroneShield wird heute ein interessanter Fall. In Australien ging es nun um 2 % aufwärts. Die Aktie hatte noch am Freitag in Deutschland eine unerwartet kräftige Abschlagsbewegung hingelegt. Nach mehreren wechselhaften Tagen zog die Aktie mit -2,6 % erneut den Kürzeren und notierte bei 2,65 Euro. Damit erholte sich der Titel insgesamt recht langsam von den deutlichen Verlusten der Vorwoche, auch wenn keine neuen Unternehmensnachrichten vorliegen. Die Bewegung spiegelt eher die Unruhe am Markt als eine Reaktion auf konkrete Meldungen wider.
Die starke Schwankungsbreite hat sich in den vergangenen Tagen deutlich erhöht. Innerhalb kurzer Zeit wechselt die Aktie häufig zwischen Aufwärts- und Abwärtsbewegungen. Viele Marktteilnehmer führen das auf Gewinnmitnahmen nach der massiven Rallye der vergangenen Monate zurück. Seit Jahresbeginn hatte DroneShield um mehr als 500 % zugelegt.
DroneShield: Die Märkte zocken
Der technische Trend bleibt trotz der jüngsten Korrekturen klar aufwärtsgerichtet. Die Aktie liegt deutlich über den gleitenden Durchschnitten und weist vor allem im Vergleich zum GD200 einen komfortablen Abstand auf. Es geht um rund 107 %, womit klar ist, wie stark die Aktie tatsächlich ist. Charttechniker sehen das als Hinweis darauf, dass der Markt das langfristige Potenzial des Unternehmens noch immer positiv bewertet.
Fundamental stehen die Zeichen ebenfalls günstig. DroneShield erwirtschaftet inzwischen regelmäßig Gewinne und meldete zuletzt eine Vervielfachung der Umsätze im Quartalsvergleich. Das Unternehmen gilt als führend im Bereich der Drohnenabwehrsysteme und liefert an militärische wie zivile Abnehmer. Besonders die wachsende Nachfrage aus Europa und Nordamerika hat den Auftragsbestand in diesem Jahr erheblich vergrößert. Die jüngsten Quartals-Zahlen waren jedoch an den Börsen teils gar nicht richtig bewertet worden.
Denn: Es geht nicht schnell genug vorwärts. Die Märkte erwarten eher einen Milliarden-Umsatz über wenige Jahre in diesem Markt. Schwankungen bleiben aktuell die Wegbegleiter für die DroneShield. Dennoch: Der Aufwärtstrend ist unverändert sehr stark intakt. Australien zeigt heute ggf., wohin die Reise geht.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








