DroneShield Aktie: Verdopplung!

Der australische Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield schockt die Märkte mit einer aggressiven US-Expansion: Das Unternehmen will seine amerikanische Belegschaft mehr als verdoppeln und investiert massiv in KI-Forschung. Gleichzeitig regnen Pentagon-Aufträge im Millionenwert. Kann die Aktie ihren spektakulären 375%-Jahresgewinn noch weiter ausbauen?
Die Ankündigung vom 22. September hat es in sich: DroneShield plant eine drastische Ausweitung seiner Forschungs- und Entwicklungsoperationen in den USA. Über 30% der neuen Stellen sollen sich auf Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz konzentrieren. Ein zweiter Standort in Virginia soll die bestehende US-Zentrale verstärken.
Pentagon öffnet die Geldschleusen
Die Timing könnte kaum besser sein. Parallel zur Expansion sicherte sich DroneShield zwei neue Pentagon-Verträge im Wert von 7,9 Millionen Dollar für tragbare Drohnenabwehrsysteme. Die Auslieferung ist für das vierte Quartal geplant – samt Barzahlung im selben Zeitraum.
CEO Oleg Vornik sieht darin erst den Anfang: "Unsere Kunden wollen von kleinen Testbestellungen zu vollständigen Beschaffungsprogrammen übergehen. Die Nachfrage steigt rapide." Das Unternehmen hat bereits über 4.000 Systeme weltweit verkauft – ein Meilenstein, der das Vertrauen in die Technologie unterstreicht.
ASX 200-Aufnahme als Ritterschlag
Der Erfolg bleibt nicht unbemerkt: Seit dem 22. September ist DroneShield im S&P/ASX 200 Index gelistet. Die Aufnahme in Australiens wichtigsten Aktienindex verschafft dem Unternehmen Zugang zu institutionellen Investoren und bestätigt den Status als globaler Technologieführer.
Die Zahlen sprechen für sich: Mit einem Umsatzsprung um 210% auf 72,3 Millionen Dollar im ersten Halbjahr 2025 und einem Gewinn vor Steuern von 5,2 Millionen Dollar zeigt DroneShield beeindruckende operative Stärke. Das dritte Quartal übertrifft bereits jetzt mit 77 Millionen Dollar die beiden vorherigen Rekordquartale zusammen.
Milliardenschwere Pipeline wartet
Der Drohnenabwehrmarkt explodiert förmlich. DroneShields Auftragspipeline im Wert von 2,33 Milliarden Dollar – ein Plus von 112% gegenüber dem Vorjahr – positioniert das Unternehmen perfekt für die wachsende globale Nachfrage. Mit 208 Millionen Dollar Cash in der Kasse und Produktionsstandorten in den USA und Europa für 2026 geplant, scheint der Weg für weiteres Wachstum geebnet.
Bloomberg bestätigt: DroneShield ist Asiens beste Verteidigungsaktie 2025 mit einem Kursplus von 373%. Die Frage ist nur, ob die Rallye weitergehen kann.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...