Nach einem spektakulären Absturz am Vortag hat DroneShield am Freitag ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Die Aktie schoss am Vormittag um rund 10 % nach oben und kletterte auf 3,24 Euro. Nur 24 Stunden zuvor war der Titel noch heftig unter Druck geraten und bis auf 2,94 Euro gefallen. Diese schnelle Wende spiegelt die extreme Spannung wider, die derzeit rund um den australischen Rüstungstitel herrscht.

Schwankungsbreite enorm: Story von DroneShield stimmt aber!

Der jüngste Kurssturz war das Ergebnis einer Welle von Gewinnmitnahmen. Nach einer monatelangen Rallye mit Zuwächsen von über 700 % seit Jahresbeginn hatten viele Investoren ihre Positionen reduziert. Innerhalb weniger Tage hatte die Aktie zuvor fast 75 % zugelegt. Da ist es kein Wunder, wenn ein sich selbst verstärkender Mitnahmeeffekt einsetzt. Der Markt reagierte entsprechend sensibel, bevor sich die Käufer wieder zurückmeldeten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Die Drohnenabwehr in Europa: Es wird etwas kommen

Im Mittelpunkt steht weiterhin das Thema Drohnenabwehr in Europa. Mehrere Länder im Osten des Kontinents prüfen den Aufbau eines Schutzsystems gegen feindliche Drohnen. In diesem Umfeld wird DroneShield als möglicher Partner gehandelt, mindestens aber an den Börsen. Die Spekulationen über potenzielle Aufträge treiben den Kurs ebenso wie die Hoffnung auf langfristig hohe Investitionen in diesen Sektor.

Gleichzeitig bleibt die Bewertung des Unternehmens ambitioniert. Mit jährlichen Umsätzen zwischen 120 und 200 Millionen Dollar steht eine Marktkapitalisierung gegenüber, die das 130-Fache dieses Werts erreicht. Damit preist der Markt bereits eine Zukunft ein, in der DroneShield größere Aufträge realisiert und seine technologische Führungsrolle behauptet.

Trotz aller Überhitzungssignale bleibt die technische Lage eindrucksvoll. Die Aktie notiert deutlich über den Durchschnittslinien GD100 und GD200, was die Stärke des Trends bestätigt. Solche Schwankungen wie in dieser Woche gelten in Phasen starker Nachfrage als normal. Dass der Kurs nach dem Ausverkauf sofort wieder deutlich anzog, zeigt, wie schnell Vertrauen zurückkehrt, sobald politische Themen und Rüstungsfantasie erneut in den Vordergrund rücken.

Tatsächlich ist das Thema Drohnen spektakulär!

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...