DroneShield-Aktie: Party-Laune!
DroneShield startete mit einem klaren Plus in die Woche. Die Aktie stieg um 2,8 % und erreichte 2,73 €. Damit gewann der Wert nach mehreren schwächeren Tagen sichtbar an Stärke. Anleger reagierten erfreut auf die frischen Zahlen, die vor Kurzem veröffentlicht wurden. Der Hersteller von Anti-Drohnen-Technologien hat demnach seinen Umsatz im letzten Quartal deutlich gesteigert und erstmals operative Gewinne erzielt.
Diese Entwicklung markiert für viele Beobachter einen Wendepunkt. Das Unternehmen aus Sydney galt lange als Zukunftswert, der auf große Aufträge wartete. Inzwischen zeigen die Zahlen, dass DroneShield im Markt Fuß gefasst hat. Die Nachfrage nach Schutzsystemen gegen unbemannte Fluggeräte steigt weltweit, vor allem durch die wachsende Nutzung von Drohnen in kritischen Infrastrukturen. Behörden, Energieversorger und Sicherheitsunternehmen setzen zunehmend auf technische Abwehrsysteme.
DroneShield: Immer besser!
Das Vertrauen der Märkte wächst, weil DroneShield in den vergangenen Monaten mehrere Großaufträge sichern konnte. Besonders aus den USA kamen neue Bestellungen im Wert von rund 7,9 Mio. australischen Dollar. Diese Aufträge zeigen, dass das Unternehmen international an Gewicht gewinnt. Zudem arbeitet DroneShield an neuen Softwarelösungen, die Bedrohungen automatisiert erkennen und abwehren können.
Nach einem Rückgang im Oktober hoffen Investoren nun auf den nächsten Schritt in Richtung früherer Höchststände. Das Kursziel vieler Analysten liegt weiterhin in der Nähe von vier Euro. Der Abstand bleibt also beträchtlich, doch die jüngste Bewegung lässt erkennen, dass Vertrauen zurückkehrt. Entscheidend wird sein, ob die Nachfrage im kommenden Quartal anhält und neue Projekte zügig umgesetzt werden.
Die Märkte nehmen DroneShield zunehmend als etablierten Anbieter im Bereich elektronischer Verteidigung wahr. Die Gefahr aus Osteuropa hat aktuell sicherlich auch eine eminente Bedeutung für den Hype, den kaum noch jemand bestreiten kann. In Australien spricht man zudem bereits davon, dass das Unternehmen zu den wichtigsten Exporteuren von Sicherheitslösungen avanciert. Der jüngste Kursanstieg unterstreicht, dass die Anleger diese Entwicklung honorieren und auf eine Fortsetzung der positiven Nachrichten setzen.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








