DroneShield-Aktie: Mega-Überraschung drin!
DroneShield erlebt turbulente Tage. Nach einem Rückgang um 4 % am Donnerstag verlor die Aktie zum Wochenschluss am Ende erneut rund 6,4 %. Der Kurs liegt nur noch bei 2,21 Euro. Damit hat das Papier in drei Tagen mehr als 15 % eingebüßt. Dieses Wochenende nutzt die Aktie ggf. zur Erholung. Allerdings gibt es keine Nachrichten, die den direkten Wendepunkt wieder herstellen könnten. Es fehlt noch viel zu viel, um das Vertrauen der Märkte wieder herzustellen.
DroneShield: Der Markt hat den Daumen sehr tief gesenkt
Tatsächlich hat der Markt hier in nur wenigen Wochen ausgehend von fast 4 Euro dem Titel den Stecker gezogen. Die Aktie verlor über 30 %. Eigentlich sogar ansatz- und wirtschaftlich betrachtet auch grundlos. Denn die Notierungen sind allerdings auch auf dem Weg dazu gewesen, schon über 2,5 Mrd. Euro Marktwert anzusammeln.
Am Markt herrscht Ratlosigkeit. Unternehmensmeldungen gibt es keine, die diesen Absturz erklären könnten. Noch am 20. Oktober hatte DroneShield beeindruckende Zahlen vorgelegt. Der Umsatz war im dritten Quartal um 1.000 % gestiegen. Dennoch löste diese Nachricht nur kurzzeitig Optimismus aus.
DroneShield entwickelt Systeme, die Drohnen erkennen und neutralisieren. Die Lösungen werden an Militär, Behörden und Sicherheitsfirmen geliefert. Das Unternehmen gilt als einer der führenden Anbieter dieser Technologie. Trotz des Wachstums zeigen Investoren derzeit Zurückhaltung.
Analysten verweisen auf die Bewertung. Die Marktkapitalisierung liegt mit den jüngeren Verlusten nun bei rund zwei Milliarden Euro, während der Umsatz nur einen Bruchteil davon ausmacht. Diese Differenz könnte zu Gewinnmitnahmen geführt haben. Zudem hat die Aktie ihren technischen Aufwärtstrend verloren. Bei 1,80 bis 2,00 Euro verläuft nun eine wichtige Unterstützungszone.
Am Freitag war die Stimmung gedrückt. Die Notierungen schwanken stark, das Volumen ist hoch. Trader beobachten aufmerksam, ob die Marke von 2 Euro hält. Hier würde nun auch noch der GD100 unterkreuzt. Dies wäre ein besonderes Alarmzeichen für die Trend-Trader. Indes: Ein Comeback ist noch immer gut möglich.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








